Mit Videoreporter Tompete die Region entdecken

    Hotel Tipps

    Pfaffenhofener Lesebühne startet

    Am Freitag, 25. Oktober startet die Pfaffenhofener Lesebühne. An zwei Wochenenden können sich Bücherfreunde auf eine geballte Ladung Literatur im Rathausfestsaal freuen. Los geht...

    „Time Lapse“ – Regionale Kunst im Wandel der Zeit

    In der Ausstellung „Time Lapse“ werden Werke regionaler und überregionaler Künstlerinnen und Künstler der letzten 30 Jahre aus dem Fundus der Stadt Ingolstadt gezeigt. Die Ausstellung...

    Musikalische Premiere im Altstadttheater

    Mit „Alle Lichter an“ präsentieren die Sängerin Anna Janina und der Pianist Jascha Nakladal mit der Premiere am Samstag, 15. Oktober um 20.30 Uhr...

    weitere Artikel

    Teilen

    Was tut man, wenn man nicht mehr schlafen kann? Dann bricht man vor Sonnenaufgang zum Ingolstädter Baggersee auf, um ihn zu suchen. Den Bayrischen Birkenweiß-Alpenseekopf-Adler. Mit dieser Expedition vor die eigene Haustür hat die Online-Video-Laufbahn von Tom Sandmair alias Tompete begonnen. Das war im Januar 2020. Inzwischen sind 47 Folgen von „TOMPETE – Im Auftrag der Neugierde“ produziert worden.

    Der Auslöser war eigentlich ein sportlicher. Von einem Bekannten wurde Tom Sandmair, der aus Lippertshofen stammt und in Ingolstadt lebt, zum Kendo-Probetraining beim TSV Ingolstadt Nord mitgenommen. Herausgekommen ist eine unterhaltsame Video-Reportage, die er zunächst nur über seinen Whatsapp-Status geteilt hatte. Die Resonanz darauf war so enorm, dass er das Video unzählige male verschicken musste. Zwei Monate später schließlich packte ihn die schlaflose Idee, besagten Bayrischen Birkenweiß-Alpenseekopf-Adler am Ingolstädter Baggersee zu (er)finden und sich selbst bei der Suche nach selbigem zu filmen. „Ich habe mich vor Kommentaren nicht mehr retten können“, erinnert er sich.

    Nun gab es kein Halten mehr. Fast wöchentlich ist Tom Sandmair hinaus in die Region gestartet: „Das ist zu meinem persönlichen Abenteuerspielplatz geworden!“ Reportagen wechseln sich dabei mit Spielszenen ab – von der Kräuterwanderung bis zum Quidditch-Selbstversuch. Der Unterhaltungsaspekt sei dabei gar nicht im Vordergrund gestanden, erklärt er: „Aber die Leute fanden das lustig!“ Dass seine Filme ankommen, zeigte sich auch bei der Verleihung des Regionalen Filmpreises 2023. Da belegte die Folge „Warum schickst du mich in die Höhle“ (gedreht in einer Eichstätter Höhle – Obacht es kommen Ausdrücke wie „Du Schoaßtrommel, du greisliche“ vor) den ersten Platz, Platz zwei ging an die Tompete-Folge mit dem Bayrischen Birkenweiß-Alpenseekopf-Adler. Mit der Zeit wurde auch der Aktionsradius immer größer, so dass im Auftrag der Neugierde nicht nur in Ingolstadt, Neuburg oder dem Naturpark Altmühltal unterwegs ist, auch der Bayerische Wald oder Bad Kissingen auf dem (Dreh)Plan standen. Jedesmal schlüpft er dazu in die Figur „Tompete“: „Wenn die Kamera an ist, dann bin ich das. Und dann spreche ich auch viel mehr Dialekt.“

    Mit dem SUP nach Kelheim
    Die eigenen Ideen umzusetzen ist für Tom Sandmair der perfekte Ausgleich zum Job. Als gelernter Film- und Videoeditor (inkl. absolviertem Schauspielkurs) kann er sich für seinen Youtube-Kanal austoben. Und manchmal muss er auch Grenzen überschreiten. Als er zum Beispiel mit dem Lastenrad nach Augsburg gefahren oder mit dem SUP auf der Donau nach Kelheim geschippert ist. Für eine Zuschauer-Challenge musste er Koordinaten errechnen und ein „russisches Gerät“ erkunden und auf der Suche nach dem Ursprung des Weißwurstäquators hat er in einem ehemaligen Steinbruch am Reisberg Spaziergänger irritiert, denn in dieser Folge spielt auch ein Polizist mitten im Wald eine Rolle. Warum er noch nicht beim BR gelandet ist – diese Frage wird ihm immer wieder gestellt. Und tatsächlich reichte er seine Filme dort ein, aber mit dem Hinweis „zu unterhaltend, zu wenig Informationsgehalt“ seien sie abgelehnt worden, so Sandmair, der es mit dem für ihn typischen Humor nimmt: „Was ist das für ein cooles Feedback, dass es zu unterhaltsam ist!“ Seine Fans lieben jedenfalls die schrägen Geschichten aus Bayern, die künftig auch wieder öfter hier in der Region spielen werden. An Ideen und Themen mangelt es jedenfalls nicht: „Ich hätte auch Lust auf eine Late Night Show für Kinder, also ein Betthupferl TV“, meint Tom Sandmair. Man sieht sich…bestimmt. (ma)

    Kurz notiert:
    TOMPETE – Im Auftrag der Neugierde
    youtube.com/@TOMPETEImAuftragderNeugierde
    instagram.com/tompete_tv

    Infos und weitere Links auf der Webseite
    www.tomsandmair.de

    Anzeige