Gespräch zur neuen Berichterstattungsrichtlinie der EU

    THI-Mitarbeiterin Annika Busche referiert am 4. Juli zusammen mit dem Kommunikationsexperten Peter Heinrich und dem Nachhaltigkeitsmanager Daniel Kornreiter über die Auswirkungen des Leitfadens.

    Die „Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche“ gehen in die nächste Runde. Am kommenden Dienstag, den 4. Juli, lautet das Thema „Neue Berichterstattungs-Richtlinie der EU und die Wirtschaft in der Region“.

    THI-Mitarbeiterin Annika Busche, Kommunikationsexperte Peter Heinrich und Nachhaltigkeitsmanager Daniel Kornreiter legen dar, welche Effekte die neuen gesetzlichen Vorschriften aus Brüssel auf die lokale Wirtschaft haben. Blickt man auf den Einfluss, den unserer Wirtschaft auf Biodiversitätsverlust, soziale Ungleichheit und Klimawandel hat, dann wird klar, wie groß die Herausforderungen sind. Wie sich die Geschäftstätigkeit auf Nachhaltigkeit auswirkt, war lange Zeit für viele Unternehmen ein Zukunftsthema. Mit der EU-Richtlinie zur Unternehmensberichterstattung wird die systemische Integration von Nachhaltigkeit in das Geschäftsmodell nun in die Gegenwart katapultiert. Das betrifft Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeitende, Investoren, Kunden und letztlich uns alle.

    Die Diskussion findet von 18.30 Uhr bis 20 Uhr am Campus Neuburg (Gebäude 6) statt. Die „Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche“ stehen allen Interessierten offen und die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen zu den einzelnen Gesprächsrunden und zur Anmeldung finden sich unter: www.thi.de/NNG

    Schlagwörter:

    Datum

    Juli 04 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    18:30 - 21:00

    Standort

    Campus Neuburg
    An der Hochschule B 1, 86633, Neuburg an der Donau

    Veranstalter

    Technische Hochschule Ingolstadt
    Telefon
    Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
    E-Mail
    info@thi.de
    Webseite
    http://www.thi.de
    QR Code