
Hybride Mittagsvisite: Gipsverband
Am Dienstag, 23. Januar, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum wieder zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Museumsdirektorin Marion Ruisinger widmet sich einem Thema, das vielen winterlichen Sportskanonen schmerzlich vertraut ist: dem Gipsverband. Die Teilnahme ist kostenlos.
So mancher Ski-Ausflug endete schon mit einem Besuch im Krankenhaus – und einem „Gipsbein“. Der Zusammenhang zwischen Sport und Sportmedizin ist beim Skifahren so offenkundig, dass sich das „Gipsbein“ des Skifahrers auch immer wieder in Karikaturen und Postkarten oder auf Souvenirtassen findet.
Marion Ruisinger geht bei dieser Mittagsvisite der Frage nach, seit wann Knochenbrüche eigentlich durch Eingipsen ruhiggestellt werden – und wie man den Gips wieder los wird. Das Objekt zu dieser Mittagsvisite befindet sich in einer Vitrine in der Sonderausstellung „Hals- und Beinbruch! Fit für die Piste mit Skigymnastik“, die im Anschluss an die Mittagsvisite gerne besucht werden kann.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Einwahldaten für Zoom-Gäste sind auf der Homepage www.dmm-ingolstadt.de zu finden (unter Aktuell / Alle Veranstaltungen).
