Hybride Mittagsvisite: Harnstein-Votivgaben

    Am Dienstag, 29. November, um 12.30 Uhr findet im Deutschen Medizinhistorischen Museum wieder eine halbstündige medizinhistorische Mittagsvisite statt. Die beiden Harnstein-Votive im Zentrum dieser Mittagsvisite befinden sich in der aktuellen Sonderausstellung „STEINREICH. Das Schneidhaus der Fugger ins Augsburg“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Der Größere der beiden Steine (vermutlich ein Blasenstein) ist eine Leihgabe aus der Wallfahrtskirche Grafrath, der kleinere, als Anhänger gearbeitete (vermutlich ein Nierenstein) stammt aus der Sammlung des Museums. In beiden Fällen wurden die Steine von den erleichterten Kranken dem Hl. Rasso von Grafrath als Dank für die erfahrene Hilfe gestiftet.

    Museumsdirektorin Professor Marion Ruisinger stellt die beiden Votive vor und berichtet von einem Besuch in Grafrath, bei dem sie mit dem Team des DFG-Forschungsprojekts die dort aufbewahrten Mirakelbücher einsehen durfte. Dabei fanden sich auch Hinweise auf andere Formen des Dankes, die Stein- und Bruchkranke damals gefunden haben.

    Schlagwörter:

    Datum

    Nov. 29 2022
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    12:30 - 13:00

    Standort

    Deutsches Medizinhistorisches Museum Sonderausstellungsraum
    Kategorie

    Veranstalter

    Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
    QR Code