Hybride Mittagsvisite: Myrrhe

    Das Deutsche Medizinhistorische Museum lädt am Dienstag, 10. Dezember, um 12.30 Uhr zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Apothekerin Sigrid Billig stellt eine der drei Gaben der Heiligen Drei Könige vor: die Myrrhe. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Zur Weihnachts-Krippe gehören neben dem Jesuskind, Maria und Josef immer auch die Heiligen Drei Könige. Sie brachten dem Neugeborenen drei Gaben aus dem Morgenland mit: Gold, Weihrauch und „Myrrhe“.

    Apothekerin Sigrid Billig erläutert, was sich hinter diesem Geschenk aus dem Orient verbirgt: das Harz des Myrrhenbaums bzw. -strauchs, eine der wertvollsten Handelswaren der Antike. Das Myrrhenharz wurde zu ganz unterschiedlichen Zwecken verwendet, u.a. zum kultischen Räuchern, zur Einbalsamierung von Verstorbenen und als Arzneimittel. Die moderne Forschung hat die medizinische Wirksamkeit der Myrrhe bestätigt. 2021 wurde sie zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Sigrid Billig stellt bei der Mittagsvisite sowohl die historische als auch die aktuelle Verwendung der Myrrhe vor.
    Übrigens: Am Dienstag, 17. Dezember ab 19 Uhr präsentiert Sigrid Billig die Myrrhe auch im Bayerischen Fernsehen.

    Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Einwahldaten für Zoom-Gäste sind auf der Homepage zu finden https://www.dmm-ingolstadt.de (unter Aktuell / Alle Veranstaltungen).

    Schlagwörter:

    Datum

    Dez. 10 2024
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    12:30 - 13:00

    Standort

    Deutsches Medizinhistorisches Museum
    DMMI, Anatomiestraße 18-20, 85049 Ingolstadt
    Webseite
    http://www.dmm-ingolstadt.de
    Kategorie

    Veranstalter

    Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
    QR Code