Kostenlose Führung im Bayerischen Armeemuseum

    Datum: Sonntag, 4. Februar 2024
    Uhrzeit: 14 bis ca. 15.30 Uhr
    Treffpunkt: Museumskasse im Neuen Schloss

    Der erste Abschnitt der neuen Dauerausstellung zeigt die Formen des Krieges in der Zeit von etwa 1600 bis 1815. Sie ist im Neuen Schloss in Ingolstadt zu sehen.
    Die Führung gibt einen Überblick über die Geschichte des Bayerischen Armeemuseum, seine Herkunft aus den bayerischen Zeughäusern und führt in die Schatzkammer mit besonders kostbaren Objekten, die jedoch nicht aus Gold oder mit Edelsteinen besetzt sind. Ihr Alter und ihre Seltenheit machen sie einzigartig. Der erste Stock widmet sich den verschiedenen Formen der Kriegsführung zwischen 1600-1815. Das Museum zeigt hier Objekte zum Themenkomplex „Die Schlacht“. Ausgehend von einer großen Reiterinszenierung zum Dreißigjährigen Krieg werden die Waffenentwicklung und die Ausrüstung der Türkenkriege, der Erbfolgekriege und der Revolutionskriege (Napoleonischen Kriege) ebenso gezeigt wie Tod und Leid der Soldaten, die in diesen Schlachten verwundet und getötet wurden.
    Daneben werden auch das 1687 erbeutete Zelt eines osmanischen Großwesirs gezeigt sowie eine prunkvolle Reitgarnitur, die um 1620 wahrscheinlich für den bayerischen Kurfürst Maximilian I. hergestellt wurde. Sie macht auch deutlich, dass Bayern zu dieser Zeit ein wichtiger Akteur in der europäischen Politik war.

    Neben den „Formen des Krieges“ können die Gäste auch einen Blick in die anderen Teile der neuen Dauerausstellung (Schatzkammer, Reitgarnitur und das Zelt des Großwesirs) werfen.

    Die Führung ist kostenlos. Es ist nur der Museumseintritt zu entrichten.

    Schlagwörter:

    Datum

    Feb. 04 2024
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    14:00 - 15:30

    Standort

    Bayerisches Armeemuseum
    Neues Schloss, Paradeplatz 4, 85049 Ingolstadt
    Kategorie

    Veranstalter

    Bayerisches Armeemuseum
    Webseite
    https://www.armeemuseum.de/de/
    QR Code