Premiere: „Der Menschenfeind“

    Das Stadttheater Ingolstadt präsentiert ab dem 6. Dezember 2024 eine neue Inszenierung von Molières zeitloser Gesellschaftskomödie „Der Menschenfeind (Le Misanthrope)“, in der Übertragung von Hans Magnus Enzensberger.

    Alceste hasst Oberflächlichkeit und verachtet die Heuchelei falscher Komplimente. Er ist jedoch verliebt in Célimène, die Königin des Klatschs und Tratschs, die hinter dem Rücken der Anderen lautstark verkündet, was sie in Wahrheit über sie denkt. Neben Alceste machen ihr auch der Marquis Acaste, der Marquis Clitandre und der Dichter Oronte den Hof. Philinte, bester Freund und vertrauter Alcestes, ist der einzige, der zu ihm hält, auch wenn er sich selbst den Gepflogenheiten der Gesellschaft beugt und niemals wagen würde, seine wirkliche Meinung frei zu äußern. Und dann sind da auch noch Arsinoé und Èlianthe die Freundinnen von Célimène, die natürlich ganz eigene Ansichten über Heuchelei und
    Ehrlichkeit haben. Als schließlich ein Liebesbrief ohne Absender auftaucht, der auf jeden Fall aus Célimènes Feder stammt, kommt es zum Eklat.

    Mit scharfer Satire und hintersinnigem Humor zeichnet das Stück ein lebendiges Bild gesellschaftlicher Mechanismen und stellt die Frage nach Authentizität und Anpassung. Es ist eine brillante Mischung aus zeitloser Gesellschaftskritik und persönlicher Tragödie, die durch ihre universelle Relevanz nichts an Aktualität eingebüßt hat.

    Tilo Nest, der sich durch prägnante und gefeierte Inszenierungen einen Namen gemacht hat, führt Regie. Seine Arbeit an „Tyll“ von Daniel Kehlmann wurde mit internationalen Preisen bedacht und zeigt seine Fähigkeit, zeitlose Themen neu zu beleuchten.

    Kreativteam:

    Es spielen Enrico Spohn (Alceste), Sebastian Kremkow (Philinte), Peter Rahmani (Oronte), Edda Wiersch (Célimène), Berna Celebi (Élianthe), Chen Emilie Yan (Arsinoé), Ralf Lichtenberg (Acaste) und Péter Polgár (Clitandre).

    Unter der Regie von Thilo Nest erwartet das Publikum ein modernes Theatererlebnis. Mit Musik von Kostia Rapoport, der Bühne von Robert Schweer und den Kostümen von Anne Buffetrille verspricht diese Inszenierung, Molières Klassiker in zeitgemäßer Frische auf die Bühne zu bringen. Die Dramaturgie für diesen Abend übernimmt Kolja Buhlmann.

    Die Premiere findet am 6. Dezember 2024 im Großen Haus des Stadttheaters Ingolstadt mit anschließender Premierenfeier statt.

    Schlagwörter:

    Datum

    Dez. 06 2024
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    19:30 - 21:30

    Standort

    Stadttheater Ingolstadt Großes Haus
    Schlosslände 1, 85049 Ingolstadt
    Kategorie

    Veranstalter

    Stadttheater Ingolstadt
    Telefon
    (0841) 305 47 200
    QR Code