Samstagspilgern von Eichstätt nach Buchenhüll

    Von Eichstätt zur Wallfahrtskirche Buchenhüll und zurück führt der rund 14 Kilometer lange Weg beim Samstagspilgern am 23. September. Treffpunkt mit Pilgerbegleiterin Elisabeth Hausmann ist um 10 Uhr an der Maria-Hilf-Kirche (Westenstraße) in Eichstätt.

    Über den „Neuen Weg“ geht es zunächst aufwärts zum Hexengedenkstein und zur Henkerskapelle. Der „Hexenstein“ erinnert an 176 Frauen, Männer und Kinder, die in der Amtszeit von Fürstbischof Johannes Christoph von Westerstetten (1612-1637) hingerichtet wurden. Weiter führt der Weg am Gasthaus zur Lüften und an Wimpasing vorbei. Nach Überquerung der Jurahochstraße folgen die Pilgerinnen und Pilger dem Wallfahrerweg durch den Wald, entlang des Kreuzwegs nach Buchenhüll. Die weit über Eichstätt hinaus bekannte Buchenhüller Wallfahrtskirche stammt aus der zweiten Hälfte des 13. oder dem frühen 14. Jahrhundert. Das Gnadenbild ist eine gotische Madonna aus der Zeit um 1470. Nach einer Sage soll es einst in einer Buche gefunden worden sein und der Ort deshalb seinen Namen erhalten haben. Nach dem Besuch der Kirche und einer längeren Rast geht die Gruppe auf dem Altmühltal-Panoramaweg oberhalb von Pfünz und Landershofen zurück nach Eichstätt.

    Die Teilnehmenden werden gebeten, Brotzeit und Getränke für unterwegs mitzunehmen. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt, Telefon (08421) 50-690 (montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr), E-Mail: pilgerbuero@bistum-eichstaett.de und im Internet unter www.pilgerstelle-eichstaett.de.

    Schlagwörter:

    Datum

    Sep. 23 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    10:00 - 17:00

    Kategorie

    Veranstalter

    Diözesan-Pilgerstelle des Bistums Eichstätt
    Telefon
    08421/50-690
    E-Mail
    pilgerbuero@bistum-eichstaett.de
    Webseite
    https://www.pilgerstelle-eichstaett.de/pilgerstelle/
    QR Code