Sonderführung Kultbäumchen und Römerboote
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, bietet das kelten römer museum um 14:00 Uhr eine Führung zu den archäologischen Highlights der Dauerausstellung an. Dabei begeben sich die Gäste gemeinsam mit dem Archäologen Markus Strathaus auf eine faszinierende Zeitreise in die Keltenstadt von Manching, die zu den bedeutendsten latènezeitlichen Siedlungen Europas zählte. Dabei lernen sie herausragende Funde wie ein geheimnisvolles Kultbäumchen, eine keltische Miniatur-Geldbörse oder die berühmten Achsnägel in Form von Raubvogelköpfen kennen.
Wie sicherte das Imperium Romanum seine Grenzen an der Donau und welche Bedeutung kam dem Militärkastell von Oberstimm dabei zu? Was für eine Rolle spielten die beiden berühmten römischen Patrouillenboote? Diesen und anderen Fragen geht die Führung in der Römerabteilung nach.
Teilnahmezahl: ab 3 bis max. 29 Personen.
Dauer: ca. 1 Stunde.
Eine Anmeldung ist per E-Mail bis Freitag, den 27.10.23, 16:00 Uhr, unter info@museum-manching.de möglich. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, werden nicht mehr berücksichtigt. Eventuell vorhandene Restplätze werden am Tag der Veranstaltung vor Ort bekannt gegeben. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr im Foyer des Museums.
Kosten pro Gast:
Erwachsene: 5 € zzgl. ermäßigter Eintritt 3 €
Kinder und Jugendliche 6–17 Jahre: 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt 2 €
Kinder bis 5 Jahre: Führung & Eintritt frei
Es gelten vergünstigte Familientarife!