Tag der Menschenrechte im Stadttheater Ingolstadt

    Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?

    Zur Veranstaltung „Tag der Menschenrechte“ lädt das Stadttheater Ingolstadt gemeinsam mit Amnesty International Ingolstadt und Eichstätt ein. Unter dem Titel „Ist Klimaschutz sogar ein Menschenrecht?“ beleuchten renommierte Gäste und engagierte Aktivist*innen,
    wie Klimaschutz und Menschenrechte miteinander verknüpft sind.

    Programm
    10:30 Uhr – Musik von Mjalisuso & Kayro
    11:00 Uhr – Begrüßung
    11:15–12:30 Uhr – Podiumsdiskussion mit den KlimaSeniorinnen Schweiz und Andres Veiel, Moderation durch Özlem Sarıkaya
    12:30–13:00 Uhr – Musik von Mjalisuso & Kayro

    Im Mittelpunkt steht die Podiumsdiskussion mit den KlimaSeniorinnen Schweiz, vertreten durch Rosmarie Wydler-Wälti und Oda U. Müller, die für den Schutz von Grundrechten und für eine nachhaltige Zukunft eintreten, sowie dem Filmemacher Andres Veiel. Veiel ist bekannt für seine kritischen, aufwendigen Dokumentarprojekte und wird über den Film „Ökozid“ sprechen, der 2020 die Frage der Klimaverantwortung in einem fiktiven Gerichtsverfahren verhandelte.

    In diesem Kontext erwähnenswert ist Veiels aktueller Film Riefenstahl, der 2024 erschien und das Leben und Wirken der umstrittenen deutschen Filmemacherin Leni Riefenstahl kritisch beleuchtet. Der Film, der derzeit in etliche Kinos und im Fernsehen läuft, lief zudem außerhalb des Wettbewerbs bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Moderiert wird die Diskussion von Özlem Sarıkaya, Journalistin und Moderatorin u.a. des Kulturmagazins Puzzle im Bayerischen Rundfunk.

    Begleitprogramm: Informationsbörse
    Ergänzend zur Podiumsdiskussion bietet die Veranstaltung eine Informationsbörse, auf der sich zahlreiche Organisationen präsentieren, die sich in den Bereichen Menschenrechte, Integration, Umwelt und Soziales engagieren. Darunter sind u. a. Afroskop, Amnesty International, der Weltladen Ingolstadt und Omas for Future Ingolstadt.

    Musikalische Begleitung von Mjalisuso & Kayro
    Der westafrikanische Künstler Mjalisuso und seine Band Kayro bringen das Publikum mit einer faszinierenden Mischung aus traditioneller Mandinka-Musik und modernen Einflüssen von Jazz und Global Pop zum Klingen. Mjalisuso, ein direkter Nachkomme der ersten Kora-Spieler, verbindet Vergangenheit und Gegenwart mit einer einzigartigen musikalischen Atmosphäre.

    Diese Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform, um über das Zusammenspiel von Klimaschutz und Menschenrechten zu sprechen und sich über engagierte Organisationen in der Region zu informieren.

    Datum: Freitag, 8. Dezember 2024
    Uhrzeit: 10:30–13:00 Uhr
    Ort: Foyer, Stadttheater Ingolstadt
    Eintritt: frei

    Schlagwörter:

    Datum

    Dez. 08 2024
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    10:30 - 13:00

    Standort

    Stadttheater Ingolstadt
    Festsaal
    Kategorie

    Veranstalter

    Stadttheater Ingolstadt
    Telefon
    (0841) 305 47 200
    QR Code