
Tanztage 2023: Abschluss mit Naïf Production
Endspurt für die Tanztage 2023! Den Schluss markiert Naïf Production (Frankreich) „La Mécanique des Ombres“, am Donnerstag, 21. September, 20 Uhr, im Kulturzentrum neun. Ein wirkmächtiger Auftritt: Drei identisch aussehende Figuren tanzen auf einer weiß umrandeten Bühne. Ihr Aussehen erinnert an die Plastiken des Street-Art-Künstlers Mark Jenkins. Seine gesichtslosen Gestalten wirken trotz ihrer alltäglichen Erscheinung stets fremd und von ihrem Umfeld isoliert.
In „La Mécanique des Ombres“ tragen die Protagonisten dunkle Jeans und Kapuzenpullis, ihre Gesichter bleiben hinter schwarzen Stoffmasken verborgen. Auch sie scheinen aller Individualität beraubt, ihre Persönlichkeiten sind unsichtbar. Naïf Production produzieren Live-Performances zwischen Akrobatik und Tanz. Im Spiel mit der Schwerkraft durch Ungleichgewicht, Widerstand und Anstrengung erzählen sie Geschichten durch Bilder, die sie über körperliche Bewegung erschaffen.
Das Junge Theater unterstützt programmatisch die Tanztage 2023, unter anderem wurde auch Naïf Production vom Jungen Theater mit-kuratiert. Die Zusammenarbeit mit dem Jungen Theater zielt darauf ab, die Kinder- und Jugendtanzsparte innerhalb des Festivals auszubauen.
Gefördert werden die Tanztage 2023 durch den Bezirk Oberbayern und den Bayerischen Landesverband für den Zeitgenössischen Tanz. Der Dank geht zudem an die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, ohne deren Unterstützung ein Festival in dieser Qualität nicht machbar wäre.
Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).
Weitere Informationen unter: www.kulturamt-ingolstadt.de
