Audiosessel für die Stadtbücherei Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Infrastruktur für Radtouristen in Ingolstadt wird ausgebaut

    Der Donauradweg (D-Route 6) ist einer der beliebtesten Fernradwege in Deutschland und gleichzeitig die zentrale Achse im radtouristischen Angebot Ingolstadts und der Region. Mit einem...

    Bacheley eröffnet Konzertreihe im Ingolstädter Liebfrauenmünster

    Der Frühling ist endlich da und die Natur lebt auf. Auch das kulturelle Leben im Bereich der Orgelmusik erwacht ab dem kommenden Wochenende wieder:...

    Musikalische Premiere im Altstadttheater

    Mit „Alle Lichter an“ präsentieren die Sängerin Anna Janina und der Pianist Jascha Nakladal mit der Premiere am Samstag, 15. Oktober um 20.30 Uhr...

    weitere Artikel

    Teilen

    Hörbücher und das Hören von Musik und Hörbüchern sind ein fester Bestandteil des Büchereiangebotes. Bisher fehlte im Herzogskasten im Bereich der Hörbücher allerdings ein einladender Platz, um Hörbücher in entspannter Atmosphäre und ohne Hintergrundgeräusche zu hören.

    Dies hat sich nun geändert, denn die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt hat der Stadtbücherei nun einen Audiosessel finanziert. Vertriebsvorstand Karl-Heinz Schlamp übergab der Stadtbücherei einen Scheck über 5.000 Euro.

    Im neuen Audiosessel befinden sich integrierte Lautsprecher. Dadurch wird, unterstützt durch die halbrunde Form, einerseits ein von den Büchereigeräuschen abgeschirmtes Hörerlebnis ermöglicht, andererseits dringen auch keine Töne aus dem Sessel heraus und stören andere Leser. Der Sessel ist fest an einen nebenstehenden CD-Player angeschlossen, auf dem die Hörbuch-CDs der Bücherei vor Ort genutzt werden können.

    Der Sessel ist im Herzogskasten in die „Kapelle“ im 1. Stock integriert. Beim Sitzen im gemütlichen Sessel fällt der Blick auf die historischen Wandmalereien des 14. Jahrhunderts im Erker.

    (Foto: Stadt Ingolstadt)

    Anzeige