Audiosessel für die Stadtbücherei Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Workshop-Konzert mit Blockflötenconsort B-Five

    Im Rahmen des Kulturherbstes Schrobenhausen organisiert die städtische Musikschule ein etwas anderes Konzert im Pavillon. Das internationale Blockflötenquintett B-Five um die beiden Schrobenhausener Musiker...

    Ein Buch voller glanzvoller Gotteshäuser im Bistum Eichstätt

    Das Buch – eine „Schatztruhe“. Die Fotografien – eine „Augenweide“. Verleger Fritz Pustet geriet im Eichstätter Priesterseminar ins Schwärmen. Der Grund für die Schwärmerei...

    Fahrradpilgern rund ums Altmühltal startet am 1. Mai

    Die Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt eröffnet am Donnerstag, 1. Mai, die diesjährige Radpilgersaison. Treffpunkt mit dem Studentenseelsorger und Tourenbegleiter Pater Stefan Weig ist um 15 Uhr...

    weitere Artikel

    Teilen

    Hörbücher und das Hören von Musik und Hörbüchern sind ein fester Bestandteil des Büchereiangebotes. Bisher fehlte im Herzogskasten im Bereich der Hörbücher allerdings ein einladender Platz, um Hörbücher in entspannter Atmosphäre und ohne Hintergrundgeräusche zu hören.

    Dies hat sich nun geändert, denn die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt hat der Stadtbücherei nun einen Audiosessel finanziert. Vertriebsvorstand Karl-Heinz Schlamp übergab der Stadtbücherei einen Scheck über 5.000 Euro.

    Im neuen Audiosessel befinden sich integrierte Lautsprecher. Dadurch wird, unterstützt durch die halbrunde Form, einerseits ein von den Büchereigeräuschen abgeschirmtes Hörerlebnis ermöglicht, andererseits dringen auch keine Töne aus dem Sessel heraus und stören andere Leser. Der Sessel ist fest an einen nebenstehenden CD-Player angeschlossen, auf dem die Hörbuch-CDs der Bücherei vor Ort genutzt werden können.

    Der Sessel ist im Herzogskasten in die „Kapelle“ im 1. Stock integriert. Beim Sitzen im gemütlichen Sessel fällt der Blick auf die historischen Wandmalereien des 14. Jahrhunderts im Erker.

    (Foto: Stadt Ingolstadt)

    Anzeige