Bayern mittendrin

    Bayern mittendrin

    Neues aus der Region

    28. Ingolstädter Krippenweg wird eröffnet

    Zum Auftakt des 28. Ingolstädter Krippenwegs ist die Öffentlichkeit herzlich am Samstag, 29. November, um 16 Uhr in die Pfarrkirche St. Matthäus, Schrannenstraße eingeladen. Die traditionelle Auftaktveranstaltung des Krippenwegs findet...

    Wettstettens Weihnachtslichtershow

    Das ist ein Anblick! Wenn es Abend wird in der Adventszeit, dann verwandelt sich der Garten von Martin Silbernagl in Wettstetten in eine spektakuläre...

    Krippen aus Künstlerhand in Pfaffenhofen

    Was einst als weihnachtliche Schnitzausstellung begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der Städtischen Galerie in Pfaffenhofen entwickelt. Die Vorweihnachtsausstellung,...

    Anzeige:

    Klappe – die Zwölfte: regionaler Jugendfilmabend

    Der Regionale Jugendfilmabend wurde 2013 von Francesca Pane ins Leben gerufen. Die Regisseurin und Schauspielerin wollte jungen Filmschaffenden eine Bühne geben, auf der ihre...

    NACHTAKTIV – Dämmershopping in Ingolstadt

    In der Nacht vom 21. November 2025 wird Ingolstadts Innenstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Erleben ein. Viele...

    Festliches Finale beim Kulturherbst Schrobenhausen

    Am Sonntag, den 23. November 2025, um 19.00 Uhr, lädt der Kulturherbst Schrobenhausen zu seiner feierlichen Abschlussveranstaltung ein. In der eindrucksvollen Atmosphäre der Heilig-...

    Paula van Well und ihr “Zwischenfall”

    Seit September lebt Paula van Well im Flaschlturm in Pfaffenhofen und arbeitet als geförderte Person des diesjährigen Lutz-Stipendiums an einer eigenen Version eines „Zwischenfalls“,...

    Neue verwunschene Weihnachtsgschicht’n

    Pünktlich zur Adventszeit erscheint am 21. November 2025 der zweite Band der beliebten Geschichtensammlung „Ingolstadt*s verwunschene Weihnachtsgschicht’n“. Herausgegeben von der Abteilung Standortmarketing und Tourismus...

    Vorlesetag beim VGI

    „Vorlesen spricht deine Sprache“ – unter diesem Motto findet auch heuer, inzwischen zum 22. Mal, der Bundesweite Vorlesetag statt. Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI...

    Tipps der Bayern mittendrin Redaktion

    Anzeige

    Meistgelesene Artikel

    Eröffnungstermin für die Donautherme Ingolstadt steht

    Es war wohl die wichtigste Nachricht, die bei dieser Baustellenbesichtigung öffentlich wurde: Am 28. Oktober...

    Eine Rooftop Bar für Ingolstadt

    Es ist eine der „coolsten Locations“ in Ingolstadt: Die Dachterrasse des Kavalier Dalwigk im Quartier...

    Zeitlos tragisch: Das Drama von Hinterkaifeck als Freilichttheater

    „Die Toten ins Haus bitte!“ ertönt es vor dem Öxler-Anwesen im Freilichtmuseum Donaumoos. Regisseur Oliver...

    Altmühltaler Lamm-Auftrieb in Mörnsheim

    Ein sehenswertes Ereignis allemal ist der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim, die sich im...

    Da schau her: Ein Riesenrad mitten in Schrobenhausen

    Eine besondere Attraktion erwartet aktuell die Schrobenhausener Bürgerinnen und Bürger: Ein Riesenrad hat auf dem...

    Spirituelle Lieblingsorte: ortskundig.de startet

    Die liebsten Kirchen, Kapellen oder andere Plätze – spirituelle Orte vor der Haustür: Das bietet...

    Kulinarik Tipps

    Bayernmittendrin

    Wieso, weshalb, warum - was hinter dem Projekt Bayern mittendrin steckt

    Wir verstehen die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen mit der Stadt Ingolstadt als eine Region mit hohem Freizeitwert – für Einheimische, Zugezogene und Touristen. Klettern im Altmühltal, Radfahren in der Hallertau, Theater in Ingolstadt oder Spargelgenuss in Schrobenhausen – es gibt unendlich viel zu erleben, zu genießen und zu unternehmen. Dieses Magazin möchte dazu beitragen, die Region (neu) zu entdecken und auch abseits der viel besuchten Ausflugsziele die unbekannteren Schätze „auszugraben“. Es geht außerdem darum, einen kleinen Einblick in die Vielfalt an Sport- und Freizeitaktivitäten, an Hobbies und Sammelleidenschaften oder an Kunst- und Kulturengagement zu gewähren. Die Region hat so viel Spannendes zu bieten – man muss es nur finden. Und dabei sind wir gerne behilflich!

    Mittendrin? Weil wir mittendrin sind

    Das mit dem „mittendrin“ darf wörtlich genommen werden. Oder besser: geografisch. Auf dem Gebiet der Gemeinde Kipfenberg im Landkreis Eichstätt liegt der geografische Mittelpunkt Bayerns. 1979 wurde das offiziell vom Bayerischen Landesvermessungsamt ermittelt. Die Mitte Bayerns liegt in unmittelbarer Nähe der Kipfenberger Burg, die genaue Position lautet 48° 56´ 55.48´´ (Breitengrad) und 11° 23´ 39.33´´ (Längengrad). Ein Stein markiert den exakten Punkt, dazu erklären Infotafeln, was es hier in der Mitte Bayerns noch zu entdecken gibt. Die geografische Komponente wird in unserem Fall natürlich durch die menschliche ergänzt: Gerne sind wir mittendrin im Geschehen, um den Lesern und Leserinnen Inspiration für ihre Freizeitgestaltung zu liefern.

    Zum Mitnehmen und online

    Bayern mittendrin ist ein kostenloses Printmagazin, das viermal im Jahr erscheint. Es liegt an stark frequentierten, öffentlich zugänglichen Stellen aus, z.B. in Wartebereichen, in Gastronomie und Hotellerie, in Geschäften oder im Lebensmittelhandel. Ergänzend zum Printangebot finden Sie auf dieser Webseite nicht nur die Berichte aus der Printausgabe, sondern zusätzliche aktuelle Informationen zum Freizeitgeschehen in der Region. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter redaktion@bayern-mittendrin.de

    Veranstaltungen