Bayern mittendrin

    Anzeige:

    Bayern mittendrin

    Neues aus der Region

    Anfeuern erwünscht beim Altmühltal Radmarathon

    Hier wird ordentlich Strecke gemacht. Aber ohne den Druck, die Bestzeit erzielen zu müssen. Beim Altmühltal Radmarathon am 10. Mai steht nicht der Wettkampf,...

    Eröffnung der Spargelsaison in Neuburg

    Die Spargelernte ist in vollem Gang und nun steht das königliche Gemüse auch in Neuburg im Mittelpunkt des Geschehens: Am kommenden Samstag, 26. April, steht...

    Himmelsreisende in Pfaffenhofen

    Es ist eine fantasievolle Premiere: Die französischstämmige Künstlerin Natalie Bräutigam stellt zum ersten Mal ihre Werke in Pfaffenhofen aus. Unter dem Titel „HIMMELSREISENDE –...

    Festkonzert im Eichstätter Dom

    Zu einem Festkonzert mit dem Startrompeter Gábor Boldoczki aus Ungarn und Domorganist Martin Bernreuther lädt die Eichstätter Dommusik am Sonntag, 4. Mai, um 19...

    Ist weniger mehr? THI-Nachhaltigkeitsgespräche

    Was brauchen wir wirklich? Wann ist genug tatsächlich genug? Und was genau bedeutet eigentlich Verzicht im Alltag? Diese Fragen stehen am Montag, 29. April...

    Altmühltaler Lammauftrieb in Mörnsheim

    Ein sehenswertes Ereignis ist der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim im westlichen Landkreis Eichstätt. Bereits zum 21. Mal wird die große Herde von...

    Die Willibaldsburg ertasten

    Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet...

    Pfaffenhofen lädt zum Maibaumaufstellen

    Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es...
    Anzeige

    Tipps der Bayern mittendrin Redaktion

    Meistgelesene Artikel

    Eröffnungstermin für die Donautherme Ingolstadt steht

    Es war wohl die wichtigste Nachricht, die bei dieser Baustellenbesichtigung öffentlich wurde: Am 28. Oktober...

    Eine Rooftop Bar für Ingolstadt

    Es ist eine der „coolsten Locations“ in Ingolstadt: Die Dachterrasse des Kavalier Dalwigk im Quartier...

    Zeitlos tragisch: Das Drama von Hinterkaifeck als Freilichttheater

    „Die Toten ins Haus bitte!“ ertönt es vor dem Öxler-Anwesen im Freilichtmuseum Donaumoos. Regisseur Oliver...

    Altmühltaler Lamm-Auftrieb in Mörnsheim

    Ein sehenswertes Ereignis allemal ist der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim, die sich im...

    Da schau her: Ein Riesenrad mitten in Schrobenhausen

    Eine besondere Attraktion erwartet aktuell die Schrobenhausener Bürgerinnen und Bürger: Ein Riesenrad hat auf dem...

    Spirituelle Lieblingsorte: ortskundig.de startet

    Die liebsten Kirchen, Kapellen oder andere Plätze – spirituelle Orte vor der Haustür: Das bietet...

    Kulinarik Tipps

    Bayernmittendrin

    Wieso, weshalb, warum - was hinter dem Projekt Bayern mittendrin steckt

    Wir verstehen die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen mit der Stadt Ingolstadt als eine Region mit hohem Freizeitwert – für Einheimische, Zugezogene und Touristen. Klettern im Altmühltal, Radfahren in der Hallertau, Theater in Ingolstadt oder Spargelgenuss in Schrobenhausen – es gibt unendlich viel zu erleben, zu genießen und zu unternehmen. Dieses Magazin möchte dazu beitragen, die Region (neu) zu entdecken und auch abseits der viel besuchten Ausflugsziele die unbekannteren Schätze „auszugraben“. Es geht außerdem darum, einen kleinen Einblick in die Vielfalt an Sport- und Freizeitaktivitäten, an Hobbies und Sammelleidenschaften oder an Kunst- und Kulturengagement zu gewähren. Die Region hat so viel Spannendes zu bieten – man muss es nur finden. Und dabei sind wir gerne behilflich!

    Mittendrin? Weil wir mittendrin sind

    Das mit dem „mittendrin“ darf wörtlich genommen werden. Oder besser: geografisch. Auf dem Gebiet der Gemeinde Kipfenberg im Landkreis Eichstätt liegt der geografische Mittelpunkt Bayerns. 1979 wurde das offiziell vom Bayerischen Landesvermessungsamt ermittelt. Die Mitte Bayerns liegt in unmittelbarer Nähe der Kipfenberger Burg, die genaue Position lautet 48° 56´ 55.48´´ (Breitengrad) und 11° 23´ 39.33´´ (Längengrad). Ein Stein markiert den exakten Punkt, dazu erklären Infotafeln, was es hier in der Mitte Bayerns noch zu entdecken gibt. Die geografische Komponente wird in unserem Fall natürlich durch die menschliche ergänzt: Gerne sind wir mittendrin im Geschehen, um den Lesern und Leserinnen Inspiration für ihre Freizeitgestaltung zu liefern.

    Zum Mitnehmen und online

    Bayern mittendrin ist ein kostenloses Printmagazin, das viermal im Jahr erscheint. Es liegt an stark frequentierten, öffentlich zugänglichen Stellen aus, z.B. in Wartebereichen, in Gastronomie und Hotellerie, in Geschäften oder im Lebensmittelhandel. Ergänzend zum Printangebot finden Sie auf dieser Webseite nicht nur die Berichte aus der Printausgabe, sondern zusätzliche aktuelle Informationen zum Freizeitgeschehen in der Region. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter redaktion@bayern-mittendrin.de

    Veranstaltungen