„Mein lebendiger Gartenboden“: Veranstaltungen der Landfrauenvereinigung

    Hotel Tipps

    Kunst in der Stadt: Pfaffenhofener Winterkulturweg 2022

    Beim Winterkulturweg bis 8. Januar zieren 31 künstlerische Stationen die Plätze und Straßen in Pfaffenhofen. Der winterliche Kulturspaziergang durch die Innenstadt lädt zum Staunen,...

    Rainer Maria Rilke Abend in Schrobenhausen

    Das Lesefest SOB LIEST.2025 startet sein Jubiläumsjahr mit einem besonderen literarischen Ereignis: einem Abend zu Ehren des großen Dichters Rainer Maria Rilke, der in...

    Suchspiele für Kinder im Deutschen Medizinhistorischen Museum

    Wer kennt das nicht: Man geht mit seinen Kindern ins Museum, weil man den hoffnungsvollen Nachwuchs für Kunst, Kultur und Wissenschaft begeistern möchte. Und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Praktische Tipps für einen lebendigen Gartenboden gibt es bei den Bezirksveranstaltungen der Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Bistum Eichstätt im Frühjahr. Teilnehmende lernen zum Beispiel, wie Humusaufbau funktioniert.

    Drei Termine stehen zur Auswahl: am Mittwoch, 16. März, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Walburga in Monheim, am Mittwoch, 27. April, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Meckenhausen sowie am Freitag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Velburg. Referentin Dr. Johanna Umbach aus Eichstätt wird einfache Techniken zeigen, um Humus im Garten aufzubauen, gesunde Pflanzen hervorzubringen und vielen Arten eine Heimat anzubieten. „Boden ist für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswichtig. Ein gesunder Boden ist Voraussetzung für sauberes Wasser, Nahrungsmittel und Klimaschutz“, heißt es in der Einladung.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle, Tel. (08421) 50-673, E-Mail: info@frauenbund-eichstaett.de. Weitere Informationen gibt es unter www.frauenbund-eichstaett.de. (pde)

    Bild: Ein gesunder Boden bringt besseren Ertrag, erhöht die Artenvielfallt und schützt das Klima. Foto: Geraldo Hoffmann/pde

    Anzeige