Benefizkonzerte für die Ukraine mit Domorganist Martin Bernreuther

    Hotel Tipps

    Drei Sonderausstellungen im Pflegschloss

    Gleich drei hochkarätige Sonderausstellungen werden im „Museumsviertel“ im historischen Pflegschloss in Schrobenhausen am 5. Juli 2025 um 15 Uhr eröffnet. Die Ausstellung „Flower Power –...

    Infoveranstaltung Historisches Gedächtnis Landkreis Eichstätt

    Am Montag, den 3. Juli 2023, findet um 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Eichstätt im Zuge des Projekts Historisches Gedächtnis Landkreis Eichstätt...

    Erzeuger und Gastronomen für Genussführer gesucht

    Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung ist hoch: bei einer repräsentativen Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums für den Ernährungsreport 2022 gaben 83 Prozent der Befragten an,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ein Zeichen für den Frieden und der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen: Das ist das Anliegen einer Reihe von Benefizkonzerten des Eichstätter Domorganisten Martin Bernreuther. Bei den Aufführungen in Beilngries, Weißenburg, Neumarkt, Hilpoltstein und Eichstätt werden Spenden für die Ukrainehilfe gesammelt.

    Die Benefizkonzerte stehen unter dem Titel „Wenn wir in höchsten Nöten sein“, eines Choralvorspiels von Johann Sebastian Bach. „Sie sind ein Zeichen gegen den Krieg und ein Appell an den Frieden“, sagt Bernreuther. Neben Bach spielt der Domorganist Werke von Johannes Brahms, César Franck, Jean Langlais und Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Konzerte finden an folgenden Terminen jeweils um 19 Uhr statt:

    Montag, 28. März, in der Stadtpfarrkirche St. Walburga, Beilngries,
    Dienstag, 29. März, in der Heilig-Kreuz-Kirche, Weißenburg,
    Mittwoch, 30. März, in der Hofkirche Zu unserer lieben, Neumarkt,
    Donnerstag, 31. März, Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer, Hilpoltstein,
    Freitag, 1. April, in der Schutzengelkirche in Eichstätt.
    Die gesammelten Gelder und Spenden sollen eins zu eins über das Collegium Orientale Eichstätt der Ukrainehilfe zugutekommen.

    „Krieg löst keine Probleme. Er zerstört und vernichtet“, sagt Bernreuther. Inmitten von Europa sei das souveräne Land Ukraine zum Schauplatz unermesslichen Leides geworden. „In diesen dunklen Zeiten ist es mir deshalb ein Anliegen zu helfen und mit Musik als Universalsprache ein Zeichen für den Frieden zu setzen“, erklärt der Domorganist.

    Weitere Auskünfte erteilt das Amt für Kirchenmusik der Diözese Eichstätt unter Tel. (08421) 50-861, E-Mail: kirchenmusik@bistum-eichstaett.de. (pde)

    Bild: Domorganist Martin Bernreuther spielt für die Ukraine. Foto: Geraldo Hoffmann/pde

    Anzeige