Arco-Felsen in Neuburg: Und es hat Rumms gemacht

    Hotel Tipps

    Gründertreff Neuburg: Frauen.Gründen.Wundervoll.

    Im März lädt der Gründertreff Neuburg Gründerinnen in Teil- und Vollzeit, an Gründung interessierte Frauen und Unternehmerinnen, unabhängig von Branche, Gründungsphase und Art der...

    Städtetour im Sommer: Spielerische Reise durch Europa

    Die Koffer sind gepackt, das Auto getankt, die Katze versorgt: Die Urlaubsreise kann beginnen. Doch wer in diesem Sommer nicht verreisen kann oder nicht...

    Reihe “Frauen sichtbar und gesund” geht weiter

    Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat für das Jahr das Motto „Frauen sichtbar und gesund“ ausgerufen. Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen greift dieses...

    weitere Artikel

    Teilen

    Seit Tagen haben Experten die Sprengung vorbereitet, nun war es soweit: Die Felsnase am Donauufer unterhalb des Arcoschlösschens in Neuburg ist gesprengt worden.

    Video/Fotos: Bernhard Mahler / Stadt Neuburg

    Es wird nicht bei dieser einen Sprengung bleiben. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: Die Sprengung war erfolgreich und entfernte wesentliches Teile des sog. Übergangs. Soweit jetzt einschätzbar, wird es weitere Sprengungen geben müssen. Das klärt sich in den kommenden Tagen.

    Die Sprengung war nötig geworden, nachdem der Fels über der Arco-Grotte abzustürzen drohte und eine Sicherung durch Drähte oder Gitter nicht ausreichte. Ab Mai sollen dann Fuß- und Radwege wieder freigegeben werden.

     

    Anzeige