Seit Tagen haben Experten die Sprengung vorbereitet, nun war es soweit: Die Felsnase am Donauufer unterhalb des Arcoschlösschens in Neuburg ist gesprengt worden.
Video/Fotos: Bernhard Mahler / Stadt Neuburg
Es wird nicht bei dieser einen Sprengung bleiben. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: Die Sprengung war erfolgreich und entfernte wesentliches Teile des sog. Übergangs. Soweit jetzt einschätzbar, wird es weitere Sprengungen geben müssen. Das klärt sich in den kommenden Tagen.
Die Sprengung war nötig geworden, nachdem der Fels über der Arco-Grotte abzustürzen drohte und eine Sicherung durch Drähte oder Gitter nicht ausreichte. Ab Mai sollen dann Fuß- und Radwege wieder freigegeben werden.

