Finanzen im Verein: Kurs zum Online-Fundraising

    Hotel Tipps

    Falleri, Phalerae! Kinderworkshop im kelten römer museum

    Am Sonntag, den 30.06.2024, bietet das kelten römer museum um 14:00 Uhr einen Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 13–18 Jahren an. Schon...

    „INVG-Fahrinfo“ App jetzt mit erweitertem Geltungsbereich

    Fahrten innerhalb des Zonenrings 200 (210 bis 299) können ab sofort in der App „INVG Fahrinfo“ gekauft werden. Der Erwerb des Handytickets ist somit...

    Ingolstadt, seine Universität und ein bisschen Knallwein

    Allein der Raum ist schon eine Schau. Im Erdgeschoss der Hohen Schule im Herzen Ingolstadts befindet sich der sogenannte „Freskenraum“, der einst den Medizinstudenten...

    weitere Artikel

    Teilen

    Als Verein oder gemeinnützige Organisation ist man immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Gelder zu beschaffen und Spenden zu akquirieren. Dabei kann das Internet eine wichtige Hilfe sein. Dazu bietet das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen einen kostenfreien Online-Kurs am Montag, 17. Oktober 2022 an, der über Möglichkeiten der Beschaffung von Mitteln für gemeinnützige Zwecke über das Internet informiert.

    In dem zweistündigen Workshop „Finanzen im Verein: Online-Fundraising“ werden die wichtigsten Grundlagen des Online-Fundraisings erklärt sowie die Planung und Durchführung von konkreten Spenden- und Crowdfunding Aktionen. Außerdem erfahren die Teilnehmenden, mit welchen Maßnahmen potenzielle Spender im Netz für die Organisation gewonnen werden können.

    Konkret gibt das Online-Seminar Antworten auf folgende Fragestellungen:
    – Was ist der Unterschied zwischen Online-Fundraising und Crowdfunding?
    – Was muss aus spendenrechtlicher Sicht beim Online-Fundraising und Crowdfunding beachtet werden?
    – Wie können potenzielle Spender gefunden und gewonnen werden?
    – Welche Formen und Werkzeuge bietet Online-Fundraising und wie können sie in einer Organisation genutzt werden?
    – Wie wird für eine Organisation eine eigene Spenden- oder Crowdfunding-Aktion gestartet und worauf muss geachtet werden

    Der Kurs findet online statt am Montag, 17. Oktober 2022, von 18.30 bis 20.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 13. Oktober 2022 per E-Mail an kobe@neuburg-schrobenhausen.de wird gebeten.

    Die Teilnahme ist über PC/ Laptop (empfohlen), Tablet oder Smartphone möglich. Die Teilnehmer erhalten rechtzeitig einen Einwahl-Link.

    Anzeige