„Time Lapse“ – Regionale Kunst im Wandel der Zeit

    Hotel Tipps

    Bachs Johannespassion in der Asamkirche

    Am Karfreitag (18. April) führt die Musikalische Akademie Ingolstadt die Johannespassion von Johann Sebastian Bach um 18 Uhr in Ingolstadt in der Kirche Maria...

    Ingolstädter Adventskalender ab sofort erhältlich

    Die Adventszeit steht vor der Tür. Passend dazu ist ab sofort der zweite Ingolstädter Adventskalender in der Tourist Information erhältlich. Der Kalender, der im...

    Urkunde “Umweltpakt Bayern” an Landhaus Altmühltal verliehen

    Der Eichstätter Landrat Alexander Anetsberger hat im Beisein von Landkreis-Wirtschaftsförderer Christian Speth dem Unternehmen Landhaus Altmühltal, Hotel & Chalets in Kipfenberg-Pfahldorf die Urkunde über...

    weitere Artikel

    Teilen

    In der Ausstellung „Time Lapse“ werden Werke regionaler und überregionaler Künstlerinnen und Künstler der letzten 30 Jahre aus dem Fundus der Stadt Ingolstadt gezeigt. Die Ausstellung ist von Freitag, 10. Februar bis Sonntag, 5. März in der Städtischen Galerie im Theater zu sehen. Der Eintritt ist frei.

    Wie alles um uns, ist auch die Kunst im Fluss und eröffnet eine Perspektive, die dem ständigen Wandel unterworfen ist. Viele Kunstzweige der vergangenen Jahrzehnte fanden ihren Platz in der städtischen Sammlung und zeigen heute genau diesen Wandel, der sich in Grafiken, Zeichnungen und Fotografien widerspiegelt.

    Das städtische Kulturreferat präsentiert in der Ausstellung „Time Lapse“ einen umfassenden Querschnitt seiner Sammlung: Es werden Drucke von Ernst Fuchs ausgestellt, die einen verspielten Einblick in antike Mythologien aufzeigen. Außerdem finden sich Grafiken wieder, wie die von Anton Stankowski, der den Betrachter in seine konkrete Farb- und Formenwelt eintreten lässt. Mit Gerda Wanda Pohley schließt sich der Kreis mit Gemälden, die in Schwarz-Weiß und mit gezielten farbigen Pinselstrichen auf sich aufmerksam machen.

    Das Besondere an der Ausstellung: Alle gezeigten Werke sind käuflich zu erwerben. So ergibt sich die Möglichkeit, nach dem Ausstellungsende ein Stück Ingolstädter Kunstgeschichte mit nach Hause zu nehmen. (st-in)

    Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 12 bis 18 Uhr
    Laufzeit: 10. Februar bis 5. März
    Ort: Städtische Galerie im Theater Ingolstadt, Schloßlände 1
    Der Eintritt ist frei.

    Anzeige