Alphornkonzert am Pfingstsonntag in Bettbrunn

    Hotel Tipps

    Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler jetzt melden

    Auch in diesem Jahr werden Sportlerinnen und Sportler, die 2023 überregional erfolgreich waren, im Rahmen der schon traditionellen Sportlerehrung des Landkreises Pfaffenhofen geehrt. Das...

    ERC Ingolstadt bietet Spielkommentar für blinde Fans

    Da ist Schwung drin – in dieser Eishockeysaison. Die Profis des ERCI Ingolstadt haben einen Traumstart in die DEL-Saison 2024/24 hingelegt. Zwei, die bei...

    Faschingsumzug und -gaudi in Manching abgesagt

    Die Manchinger Vereine stehen seit Wochen in den Startlöchern. Bei der jüngsten Sitzung der Vereinsvorstände im Herbst war der Optimismus deutlich zu spüren, am...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Alphorn ist ein Jahrhunderte altes Naturtonblasinstrument. Seit zweihundert Jahren passt es aber seine Verwendung laufend neuen Bedürfnissen an. Das ursprüngliche Lock- und Rufinstrument der Alphirten wurde zum Nationalsymbol der Schweiz. In neuerer Zeit hat es einen festen Platz in der Konzert- und Kirchenmusik gefunden.

    Das Köschinger Alphorntrio bringt die gesamte Bandbreite des Alphorns, vom einfachen Ruf, choralartigen Jodelmelodien bis hin zu modernen Stücken zum Klingen.

    Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, veranstaltet das Köschinger Alphorntrio in der Wallfahrtskirche St. Salvator Bettbrunn um 19 Uhr eine meditative Abendmusik für Alphörner und Orgel.

    Mike Maurer

    Gemeinsam mit dem Köschinger Alphorntrio spielt an diesem Wochenende der schweizer Alphornist Mike Maurer aus dem Simmental. Mike Mauer ist studierter Trompeter, Alphornlehrer, Komponist und Arrangeur. Seit langer Zeit setzt er sich intensiv mit dem Alphorn auseinander. Im Konzert werden auch eigene Kompositionen zu hören sein.

    Als Organistin konnte Michaela Mirlach gewonnen werden, meditative Texte zum Pfingstfest liest Rita Unholzer. Der Eintritt ist frei. (kö-alp)

     

    Anzeige