Advent in der Alten Druckerei Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Veranstaltungen zur langen Nacht der Demokratie in Eichstätt

    „Demokratie ist kein Zustand, sondern ein Prozess“, merkte einmal der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt an. Es gilt, Demokratie nicht als selbstverständlich gegeben anzusehen, sondern...

    Girls‘ Day und Boys‘ Day an der KU in Eichstätt und Ingolstadt

    Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer interessieren, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten...

    Kultursommer Pfaffenhofen biegt in die Zielgerade ein

    Der Kultursommer in Pfaffenhofen neigt sich langsam dem Ende zu – doch bevor der Vorhang fällt, gibt es in der vorletzten Woche noch mal...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Advent bietet die Koordinierungsstelle Integration zahlreiche Veranstaltungen an, mit dem Ziel, Kontakte zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu fördern.

    Am Mittwoch, 6. Dezember wird von 9 bis 11 Uhr im Rahmen der offenen Mutter-Kind-Gruppe Nikolaus gefeiert. Dabei wird die Geschichte vom Nikolaus erzählt, es werden Lieder gesungen und die Kinder können basteln. Neben Spiel und Spaß für die Kleinsten, stehen auch Lebkuchen sowie Kaffee und Tee für die Eltern zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos.

    Das Montags-Café ist ein gemütlicher, monatlicher Treff in der Alten Druckerei. Hier kann man bei Kaffee und Kuchen interessante Menschen aus aller Welt kennenlernen, ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen. Frauen und Männer, Jung und Alt, gebürtige Pfaffenhofener und Zugereiste – alle sind willkommen. Am Montag, 11. Dezember wird von 14.30 bis 16.30 Uhr mit stimmungsvoller Musik und traditionellem Gebäck zusätzlich etwas Weihnachtsstimmung ins Montags-Café einfließen. Das Angebot ist kostenlos. Das Team der Alten Druckerei freut sich über eine kleine Spende.

    Bunte, süße Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit. Da es besonders viel Spaß macht, sie gemeinsam zu backen, sind Kinder und Erwachsene aller Kulturen am Freitag
    15. Dezember von 14 bis 16 Uhr eingeladen, in der Alten Druckerei gemeinsam Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen und diese zu verzieren. Die fertigen Plätzchen können sofort gegessen oder mitgenommen werden. Das Angebot ist kostenlos.

    In der monatlichen Kochgruppe blickt man in die Kochtöpfe anderer Länder und Kulturen. Im Dezember zeigen Frauen aus der Ukraine Gerichte, die in ihrer Heimat in der Weihnachtszeit gekocht werden. Am Mittwoch, 20. Dezember wird von 18 bis 20 Uhr gemeinsam gekocht und gegessen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und die Integrationsstelle bittet um einen Unkostenbeitrag zwischen drei und sieben Euro. Der Betrag ist frei wählbar.

    Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt bei Frauke Schneider-Lingnau telefonisch unter 0172 6539266 oder via E-Mail an frauke.schneider-lingnau@stadt-pfaffenhofen.de.

    Alle Veranstaltungen in der Alten Druckerei sind unter pfaffenhofen.de/veranstaltungen-dialog-raum oder auf pafunddu.de/event zu finden.

    Anzeige