Geistliche Adventsmusik in Kösching

    Hotel Tipps

    Sommer, Sonne, Wind und Mee(h)r in Kösching

    Das traditionelle Sommerkonzert des MGV Frohsinn Kösching findet dieses Jahr erstmals im Pfarrhof der evangelischen Dietrich Bonhoeffer Kirche in Kösching statt. Am Samstag, den...

    Reihe Geistiger Mittagstisch startet am 17. Mai

    „Im Herbst des Barock. Eichstätts Kultur, Kunst und Handwerk des 18. Jahrhunderts“ ist das Thema einer Sonderausstellung, die derzeit im Domschatz- und Diözesanmuseum zu...

    In Eichstätt tanzen 2023 die Schäffler

    Der erste Tanz „gehört“ dem Bischof. So ist es Tradition bei den Eichstätter Schäfflern. Und so werden sie am 6. Januar 2023 unter den...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Musik- und Gesangvereins Frohsinn Kösching lädt am Sonntag, den 17. Dezember um 17 Uhr zu einem Konzert mit geistlicher Adventsmusik.

    Mache dich auf und werde licht.

    Das ist das Motto der diesjährigen geistlichen Adventsmusik in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt in Kösching. Es erklingt Musik, die sich mit dem Licht in der dunklen Zeit beschäftigt. Zu hören sind Lieder und Weisen aus dem Alpenraum, aber auch moderne Kompositionen von Karl Jenkins und Audrey Snyder. Im Zentrum steht die Auftragskomposition und Uraufführung „Haltet in den dunklen Tagen“ des Regensburger Komponisten Franz Schuier.

    Mitwirkende sind Andrea Haas, Klavier und Orgel, Beate Fürbacher Harfe, Erika Brosinger, Geige, Markus Metzger, Trompete und der Musik- und Gesangverein Frohsinn Kösching. Begleitende Texte liest Rita Unholzer. (bym)

    Anzeige