Landkreis Pfaffenhofen auf der CMT Stuttgart vertreten

    Hotel Tipps

    Orchesterinitiative Ingolstadt: Aufbruch zu neuen Klängen

    Die Orchesterinitiative Ingolstadt lädt zu einem festlichen Melodienreigen am Sonntag, 24. November 2024, um 17.00 Uhr in den Spiegelsaal des Kolpinghauses ein. Johanna Kurz...

    Ingolstadt in einfacher Sprache entdecken

    Ingolstadt einfach entdecken – das ist ab sofort möglich mit dem neuen Stadtführer in einfacher Sprache. Das P-Seminar „Leichte Sprache“ des Apian Gymnasiums unter...

    Live im Tilly: Jetzt noch Karten sichern!

    Nur einen Steinwurf von der historischen Altstadt entfernt, liegt das wunderschöne Ingolstädter Reduit Tilly, ein Festungsbau, der im 19. Jahrhundert am rechten Donauufer errichtet...

    weitere Artikel

    Teilen

    Den Sand unter den Füßen spüren, Bergluft schnuppern oder andere Kulturen kennenlernen: Die Deutschen haben wieder Lust zu reisen. Das spiegelt die Reiseanalyse 2023 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen wider. Auf Neuheiten und Trends können sich Besucher von Samstag, 13. Januar, bis Sonntag, 21. Januar, auf der Caravan – Motor – Touristik (CMT) in Stuttgart freuen. Wie vielseitig Oberbayern, eingerahmt durch die majestätischen Alpen im Süden und das blaue Band der Donau im Norden, und mit ihm auch der Landkreis Pfaffenhofen als Urlaubsziele sind, wird in Halle 6 an Stand 6D11 deutlich.

    „Wir möchten den Besuchern aufzeigen, dass man für die schönste Zeit des Jahres nicht in die Ferne reisen muss. Neben Ausflugstipps und Übernachtungsmöglichkeiten liegt unser Fokus insbesondere auf den Rad- und Wanderangeboten vor Ort“, so Andreas Regensburger, Bereichsleiter für Lebensraum- und Destinationsmanagement im für den Messeauftritt verantwortlichen Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS). Die abwechslungsreichen Landschaften mit ihren beeindruckenden Aussichten seien ein Paradies für alle Fahrrad- und Wanderbegeisterten. Mit Klassikern, wie der Ilmtaltour oder der Hallertauer Hopfentour, und neuen Rundwegen, kombiniert mit geschichtsträchtigen Ausflugszielen und kulinarischen Highlights wolle man den Besuchern einen Aufenthalt schmackhaft machen. Unterstützung bekommt das KUS dabei am 17. Januar vom Hopfenmuseum Wolnzach, am 18. und 19. Januar von der Marktgemeinde Hohenwart sowie am 20. Januar von der Stadt Vohburg.

    Neben unterhaltsamen Shows gibt es auf der weltweit größten Publikumsmesse für  Tourismus und Freizeit jeweils von 10 bis 18 Uhr in zehn Messehallen atemberaubende Urlaubsziele und ein spannendes Rahmenprogramm zu entdecken. Tickets, eine Übersicht der rund 1.300 Aussteller sowie weitere Informationen sind unter www.messe-stuttgart.de zu finden.

    Außerdem ist der Landkreis mit seinen Partnern auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 19. – 28. Januar sowie auf der f.re.e in München vom 14. – 18. Februar anzutreffen. Nähere Informationen und Bildmaterial zu den Messeauftritten des Landkreises Pfaffenhofen sind unter www.kus-pfaffenhofen.de erhältlich. (kus)

    Anzeige