Stadttheater Ingolstadt freut sich über Critical Friends

    Hotel Tipps

    Mitreißender Jazz im Audi Forum Ingolstadt

    „Gypsy Swing“ oder „Gypsy Jazz“: Bei einem breiten Publikum ist diese temporeiche und virtuose Spielart des Jazz außerordentlich beliebt. Wie aufregend und modern sie...

    Peymanns Ingolstädter Nashörner haben Corona

    Die mit Spannung erwartete Premiere von "Die Nashörner" unter der Regie von Claus Peymann am Stadttheater Ingolstadt muss verschoben werden. Eugène Ionescos Stück kann...

    Tierische Kartenspiele für den Frühling

    „Tiere gehen immer!“ Das denken sich derzeit viele Spieleverlage. Denn es fällt schon auf, wie es der derzeit auf den Spielbrettern und –karten kreucht...

    weitere Artikel

    Teilen

    Critical Friends – auf Deutsch: kritische Freund*innen – prägen ab der Spielzeit 24/25 das Stadttheater Ingolstadt mit ihren Eindrücken von Ingolstadt und der Welt aktiv mit!

    Mit den Critical Friends sind Ingolstädter*innen dazu eingeladen, das Stadttheater Ingolstadt aktiv zu begleiten und die Verbindung von Stadt und Theater mitzugestalten. In regelmäßigen Treffen – einmal pro Monat – werfen die Critical Friends einen Blick hinter die Kulissen. Es sind gemeinsame Diskussionen und kreative Ansätze geplant, wenn es darum geht, Zugangsschwellen abzubauen, um Stadt und Theater enger zusammenzuführen. Eingeladen sind Vertreter* innen von Interessensgruppen oder lokalen Communitys und Ingolstädter*innen, die sich bisher weniger vom Programm des Theaters repräsentiert fühlen oder Erfahrungen mit Ausgrenzung gemacht haben.

    Ein erstes Treffen findet am Montag, 27. Mai 2024 um 19.00 Uhr im Restaurant Backstage im Stadttheater Ingolstadt statt. Um Anmeldung bis 20. Mai unter stadtdramaturgie@ingolstadt.de oder 0151 / 231 904 01 wird gebeten.

    Anzeige