Augmented-Reality Selfie Point vor dem Stadtmuseum

    Hotel Tipps

    Tourismuswissen Oberbayern: neue Lernplattform

    Der Tourismus in Oberbayern steht vor stetigen Veränderungen und Herausforderungen. Ob es um steigende Gästeerwartungen, die digitale Transformation oder neue rechtliche Rahmenbedingungen geht –...

    Wanderausstellung zu steinernen Denkmälern in Lenting

    Ab sofort kann die Ausstellung „Steinerne Denkmäler der Römer im Landkreis Eichstätt und ihr mittelalterliches Erbe“ im Erdgeschoss des Dienstleistungszentrums Lenting besichtigt werden. Es...

    Anahit Bagradjans neue Lutz Stipendiatin in Pfaffenhofen

    Anahit Bagradjans ist die neue Joseph-Maria-Lutz-Stipendiatin der Stadt Pfaffenhofen. Darauf hat sich die Fachjury bei ihrer jüngsten Sitzung geeinigt. Bagradjans, die 1995 in Krasnodar...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Zentrum Stadtgeschichte freut sich über den neuen Selfiepoint vor dem Kavalier Hepp mit einem Augmented-Reality Schanzi. Schanzi ist das Maskottchen des Zentrums Stadtgeschichte und wird nun in einer interaktiven Form den Besuchern zur Verfügung stehen.

    Jeder ist eingeladen, ein Selfie mit unserem Augmented-Reality Schanzi zu machen. Am Freitag, 7. Juni, zwischen 12 und 14 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Künstlerin des AR-Schanzis Vanessa Nawka und die Schanzi-Erfinderin Antonia Spranger-Fleckinger kennenzulernen.

    Als besonderes Highlight gibt es an diesem Tag auch etwas zu gewinnen. Einfach das Selfie auf unserem Instagram Kanal hochladen und uns in den Sozialen Medien folgen. (st-in)

    Anleitung zum AR Schanzi:
    https://zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de/Museumspädagogik/Schanzi-Augmented-Reality/

    Instagram: https://www.instagram.com/zentrumstadtgeschichte/

    Anzeige