Tatort-Sause, Komik und etliche Preise

    Hotel Tipps

    Hobbypaläontologen stellen Fossilienfunde in Mörnsheim aus

    In insgesamt vier Vitrinen können im Heimatmuseum im Rathaus in Mörnsheim schöne und seltene Funde aus den sogenannten „Mörnsheimer Schichten“ bewundert werden. Der Förderverein...

    Saisonstart im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Mit Zuversicht startet das Bauerngerätemuseum Hundszell in die Saison 2022 – und präsentiert drei Sonderausstellungen, darunter einer Wiederaufnahme und zwei komplett neue Ausstellungen. 10. April bis 19....

    Die Mörnsheimer Schichten und ihre fossilen Schätze

    Sie ist die jüngste Formation der weltberühmten Plattenkalke: Die Mörnsheimer Formation ist die oberste Schicht im sogenannten Solnhofener Archipel und für Wissenschaftler und ambitionierte...

    weitere Artikel

    Teilen

    Fulminantes Finale bei den Bayerischen Theatertagen in Ingolstadt. Zunächst heißt es “It´s raining Preise!” Der Landesverband Bayern des Deutschen Bühnenvereins vergibt jedes Jahr Stipendien an Studierende der Sparten Musical, Gesang, Tanz und Schauspiel. Erstmals werden diese Auszeichnungen nun am Sonntag im Foyer des Stadttheaters in einer öffentlichen Veranstaltung überreicht. Außerdem wird zum ersten Mal der Ingolstädter Publikumspreis, die »Marieluise«, für die beste künstlerische Gesamtleistung eines Theaters vergeben, die eine 22-köpfige Jury aus Ingolstädter Bürgerinnen und Bürgern während der Theatertage ermittelt hat. Der Eintritt ist frei.

    Foto: www.germainenassal.com

    Das Volkstheater München ist zu Gast in Ingolstadt und bringt mit »europa flieht nach europa« den griechischen Mythos der Europa als Groteske auf die Bühne des Großen Hauses: Der Mythos von Europa geht so: Junge Frau wird von Göttervater Zeus in Gestalt eines Stiers entführt und vergewaltigt. Aber immerhin, ihr wird eine große Zukunft vorausgesagt. Miru Miroslava Svolikova dreht diesen Mythos um: Europa tötet den Stier und schneidet ihn in Filetstücke. Was folgt, ist ein klug komponierter und verspielter Reigen über die Identität von Europa und der damit verbundenen Geschichte.

    Foto: Gabriela Neeb

    Kontrastprogramm gibt es dann am letzten Festivalabend im Turm Baur, der noch einmal richtig gerockt wird: Der beliebte Schauspieler und Tatort-Kommissar Miro Nemec wird den meisten aus Film und Fernsehen bekannt sein. Aber es gibt auch seine musikalische Seite. Schon früh entdeckte Nemec seine Leidenschaft zur Musik und gründete in Jugendjahren seine Band »Asphyxia«. Mit ebendieser tritt er im Rahmen der Bayerischen Theatertage für ein Finale Grande am Sonntag, den 16. Juni um 20:30 im Turm Baur auf und heizt der Meute so richtig ein. Freuen darf man sich auf einen bluesig-rockigen Abend voller Spielfreude und Energie.

    »It´s raining Preise!« Sonntag, 16. Juni 2024, 11:00 Uhr, Foyer/Großes Haus

    »europa flieht nach europa«, Sonntag, 16. Juni, 20:00 Uhr, Großes Haus

    »Tatort Turm Baur mit Miroslav Nemec und Band«, Sonntag, 16. Juni, 20:30 Uhr, Turm Baur

    Karten sind wie immer über die Theaterkasse telefonisch unter: (0861) 305 47200 und per Mail unter: theaterkasse@ingolstadt.de erhältlich.

    Das Stadttheater Ingolstadt dankt der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt für die finanzielle Förderung als Titelsponsor sowie Bayern 2 und Schanzer.TV, die die 39. Bayerischen Theatertage als Medienpartner unterstützen.

    Nähere Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen und zu allem Wissenswerten rund um die Theatertage gibt es auf unserer Festivalhomepage unter www.bayerische-theatertage.de. Dort können Sie auch Ihre Tickets sichern – der Verkauf läuft bereits rege. Ein besonderes Spezialangebot dabei ist der Festivalpass: Erleben Sie sechs Aufführungen Ihrer Wahl zum Gesamtpreis von 99 Euro. (stth)

    Anzeige