Kartenvorverkauf für dialektig’24 startet

    Hotel Tipps

    Konzertreihe „Noize Attack“ startet am 14. April in der eventhalle

    Nach der überaus erfolgreichen Premiere im Herbst 2022 wird auch 2023 die eventhalle am WestPark in Ingolstadt wieder mit feinsten Gitarrenklängen gefüllt. Für das...

    Tipps für die Herbstferien im Landkreis Pfaffenhofen

    Ein goldener Oktober liegt hinter uns, nun nahen die Herbstferien mit großen Schritten. Als Inspiration für die freien Tage hat das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis...

    Virtueller Rundgang durch das Marieluise-Fleißer-Haus

    Mit dem 3D-Rundgang durch das Marieluise-Fleißer-Haus gelang dem Zentrum Stadtgeschichte ein weiterer entscheidender Beitrag zur angestrebten Digitalisierung. Mit Hilfe des Sponsors Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt setzte die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Auch in diesem Jahr bereitet das Mundartfestival dialektig der „Neuen Volksmusik“ in Ingolstadt eine Bühne. dialektig’24 startet am Dienstag, 26. November und endet am Freitag, 20. Dezember. Es bringt Musik zwischen Trend und Tradition nach Ingolstadt – quer durch alle Genres, aber stets im alpenländischen Dialekt.

    Tickets für dialektig’24 gibt es ab sofort in folgenden Vorverkaufsstellen: im Westpark Ingolstadt, im IN-direkt Shop (Moritzstraße 6), im IN-direkt Verlag (Am Lohgraben 27) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).

    Der Nino aus Wien & die AusWienBand sind am 7. Dezember zu Gast. (Foto: Ingo Petramer)

    Auf dem Programm stehen: Dis M (26.11.), 5/8erl in Ehr’n (27.11), Loisach Marci (4.12.), Unlimited Culture / Support: Loamsiada (5.12.), Kapelle So&So (6.12.), Der Nino aus Wien & die AusWienBand (7.12.), Anna Mabo & die Buben (11.12.), Norbert Schneider & Band (13.12.), Maxi Pongratz im Duo (18.12.) und Sarah Bernhardt (20.12.).

    Wir danken dem Sponsor, der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, sowie unserem Medienpartner Bayern 2, ohne deren Engagement dieses Festival in solch einer hohen Qualität nicht möglich wäre. Zudem fließen Fördergelder vom Bezirk Oberbayern für Heimatpflege. (st-in)

    Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.kulturamt-ingolstadt.de/dialektig

    Anzeige