Uraufführung von Code Shakespeare im Altstadttheater

    Hotel Tipps

    Hopfenbett und Samtgewand – Geschichten aus der Gruft

    Geschichte und Hopfen, zwei Themen denen sich in Oberbayern das kelten römer museum manching und das Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach widmen. Diese beiden Häuser, an...

    Buchpremiere und Vortrag: Bayern zur Römerzeit

    Über fünf Jahrhunderte gehörten große Teile des heutigen Bayern dem römischen Weltreich an. Welche Spuren hinterließ das Imperium im Alpenvorland? Und wie lebten die...

    Hüpfendes Vergnügen im Jumptown Trampolinpark zu gewinnen!

    Hier kann man sich so richtig austoben: Im Jumptown Trampolinpark in Ingolstadt (Marie-Curie-Straße 12-14) warten auf 2000 Quadratmetern jede Menge Attraktionen. Eine großzügige Free...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Samstag, 28.09. um 20.30 Uhr findet im Ingolstädter Altstadttheater die erste Premiere der Saison statt: CODE SHAKESPEARE erzählt die spannende Geschichte von Elizebeth Smith Friedman, der berühmtesten Code-Knackerin des 20. Jahrhunderts. Text und Regie stammen von Falco Blome, es spielen Adelheid Bräu und Tom Weber.

    Elizebeth Smith Friedman hat eine besondere Gabe: sie kann Muster in verschlüsselten Nachrichten erkennen und will damit einen geheimen Code in den Werken ihres Lieblingsautors Shakespeare entdecken. In der Zeit der Prohibition entschlüsselt sie geheime Nachrichten der Schmugglerbanden und bringt mehrere Mafia-Bosse hinter Gitter. Im Zweiten Weltkrieg dekodiert sie geheime Nachrichten an Nazi-Spione. Ein spannender Theaterabend über das faszinierende Leben dieser immer wieder unterschätzten Frau.

    Für die Premiere sind noch Karten verfügbar und weitere Vorstellungen gibt es am Sa., 05.10., Fr., 11.10., Sa., 12.10., Sa., 26.10., Fr., 22.11., jeweils um 20.30 Uhr und am So., 20.10., So., 17.11., So., 29.12., jeweils um 18.30 Uhr, sowie am Silvesterabend um 18 und 21 Uhr.

    Karten sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de oder unter 0174-5426698. (asth)

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige