Auftakt zur Neuburger Weihnacht

    Hotel Tipps

    Knabenrealschule Rebdorf erhält MINT21-Preis

    Mit ihrem IT-Projekt „Virtuelle Welten entdecken – Mit Virtual Reality den Digitalunterricht neu denken“ hat die Knabenrealschule der Diözese Eichstätt in Rebdorf erneut den...

    Wien- und Weinseligkeit für einen guten Zweck

    Am vergangenen Samstag herrschte wieder Schrammelseligkeit in Eichstätt:  Die „Schrammelmusi“ des MuT e.V. entführte bei ihrem schon zur lieben Tradition gewordenen Heurigen in die...

    Neue Botschafter des Naturpark Altmühltal

    Der Naturpark Altmühltal hat gleich 22 neue Botschafter, die er in einem eigenen Kurs ausgebildet hat: Landrat Alexander Anetsberger, zugleich 1. Vorsitzender des Naturpark...

    weitere Artikel

    Teilen

    Neuburg an der Donau gilt weithin als echte Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit einigen Jahren auch in der Neuburger Weihnacht, dem abwechslungsreichen Veranstaltungsduo im Advent wieder. Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit aufs Christkind mit dem erlebnisreichen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz und dem romantischen Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt.

    Auftakt ist am Donnerstag, den 28. November, die Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Schrannenplatz mit allerlei Buden um Glühwein, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst sowie Handarbeiten. Dass die Neuburger EisArena am Schrannenplatz nicht fehlen darf, ist selbstverständlich. Und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet für Jedermann etwas, egal ob Puppentheater und stimmungsvolle Musikgruppen auf der Bühne, Vorweihnachts-Ausstellung in der Markthalle oder die Sozialverlosung. Ein echter Hingucker wird sicher wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sowie die Beleuchtung rund um den Platz sein.

    Neuburger EisArena
    Während Mama und Papa Weihnachtsgeschenke besorgen, können die Kinder bei freiem Eintritt ihre Runden auf der beliebten Kunsteisfläche am Schrannenplatz drehen. Die 300 m² große Bahn bietet Eislaufvergnügen für die ganze Familie. Für die ganz Kleinen stehen die beliebten Kinder-Eislaufhilfen in Bärenform parat, die gegen eine Kaution bei der Schlittschuhausgabe geliehen werden können.

    Foto: Florian Staron

    Falls die Kufen der mitgebrachten Schlittschuhe einen neuen Schliff benötigen, können diese beim Schleifservice vor Ort wieder fahrbereit gemacht werden oder man leiht sich ein Paar Schlittschuhe in der Markthalle aus! Alle Eislauf-Begeisterten sind wieder herzlich eingeladen, sich auf der Neuburger EisArena am Schrannenplatz zu vergnügen – und das bei jedem Wetter!

    Neuburger Krippenweg
    Nach der guten Resonanz der vergangenen Jahre gibt es auch heuer den Neuburger Krippenweg. Ausgehend vom Schrannenplatz geht es über mehr als 20 Stationen durch die Untere zur Oberen Stadt. Krippen unterschiedlichster Art warten darauf, in den Schaufenstern der Geschäfte, der Tourist-Information, dem Stadtmuseum sowie der Hof- und Peterskirche entdeckt zu werden. Einen Übersichtsplan mit Streckenverlauf gibt es auf www.neuburger-weihnacht.de.

    Christkindlmarkt
    Der Christkindlmarkt am zweiten und dritten Adventswochenende (6.-8. / 13.-15. Dezember) in der historischen Altstadt ist das Highlight für alle Liebhaber von Kunsthandwerk und Selbstgemachtem. Angeboten werden Christbaumkugeln, Schmuck, Lederwaren, Wollartikel und vieles mehr. Für die Gaumenfreuden sorgen Bratwürste, Schupfnudeln, Rahmfleck, frische Waffeln, Lebkuchen aus dem Backofen, heiße Maroni oder Glühwein. Das reichhaltige Rahmenprogramm mit Musikdarbietungen, Konzerten in der Hofkirche, Basteln im BRK-Wichtelhof, der „Lebenden Weihnachtswerkstatt“ oder dem Buchbazar in der Amalienschule lässt keine Wünsche offen.

    Alle Informationen zu den beiden Märkten und den unterschiedlichen Aktionen und gibt es auf www.neuburger-weihnacht.de. (st-nd)

    Anzeige