Tiefsinnige Kurzfilme im Filmstudio Eichstätt

    Hotel Tipps

    Logo für Quartier G – alte Gießerei ausgezeichnet

    THI-Studentin Sofia Heurich setzte sich mit ihrem Logo für das Quartier G – alte Gießerei gegen 53 Kommilitoninnen und Kommilitonen des Studiengangs User Experience...

    Andreas Skouras im Festsaal Pfaffenhofen

    Am Sonntag, 14. Januar um 20 Uhr öffnet der Festsaal im Rathaus seine Türen für das dritte Pfaffenhofener Rathauskonzert. Der griechisch-deutsche Pianist und Cembalist...

    IN-City veranstaltet Ingolstädter Mobilitätstag

    Am kommenden Samstag steht die Ingolstädter Innenstadt ganz im Zeichen der Mobilität. IN-City veranstaltet den 2. Mobilitätstag in Kooperation mit der IFG Ingolstadt und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Diözesanbildungswerk, Bereich Medien, lädt am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. Januar, jeweils ab 20 Uhr, wieder zu der Reihe „AugenBlicke – Kurzfilme im Kino“ ein. Auf der Leinwand des Filmstudios im Alten Stadttheater Eichstätt, Residenzplatz 17, sind acht preisgekrönte Kurzfilme zusehen. Die Filme, die zwischen vier und 28 Minuten lang sind, sollen nach Wunsch der Veranstalter „Fragen aufwerfen, die zum Nachdenken und zum Gespräch anregen, aber auch unterhalten“. Die Themenpalette reicht von Wiedergeburt bis Integration. Die Moderation der beiden Filmabende übernimmt Dr. Thomas Henke, Referent für Medienbildung im Bistum Eichstätt. Kooperationspartner ist das Filmstudio im Alten Stadttheater Eichstätt.

    Das Programm und weitere Informationen sind zu finden unter www.augenblicke-kurzfilme.de. Die Karten kosten acht Euro, ermäßigt sieben Euro. Im Vorverkauf sind sie erhältlich beim Fachbereich Medienbildung, Luitpoldstraße 6, in Eichstätt. Reservierungen werden entgegengenommen unter Tel. (08421)50-651, E-Mail: medienzentrale@bistum-eichstaett.de. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. (pde)

    Anzeige