Ferienangebote im Jura-Museum

    Hotel Tipps

    30 Kulturvereine beim Fest der Kulturen

    Ingolstadt ist bunt und offen! Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt und ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Es zeigt die...

    Candle Light Schwimmen und Saunanacht

    Am Samstag, den 25. Januar 2025 lädt das Gerolsbad in Pfaffenhofen an der Ilm zum Candle Light Schwimmen ein. Gleichzeitig findet auch die lange...

    Jazz im Audi Forum mit der “Barrelhouse Jazzband”

    Die „Dinosaurier des Jazz in Deutschland“, wie sie von ihren Fans liebevoll genannt werden, kommen nach Ingolstadt: Am 16. März 2023 tritt die Barrelhouse...

    weitere Artikel

    Teilen

    Von Karsamstag bis Ostermontag werden kostenlose Museumsführungen, jeweils um 13.30 Uhr und um 14.30 Uhr, im Jura-Museum in Eichstätt angeboten. Der Eintrittspreis für die Willibaldsburg (inkl. Museumsbesuch) muss an der Museumskasse entrichtet werden.

    Die Termine sind wie folgt:
    Karsamstag, den 19.04.2025, 13.30 Uhr-14.30 Uhr & 14.30 Uhr-15.30 Uhr
    Ostersonntag, den 20.04.2025, 13.30 Uhr-14.30 Uhr & 14.30 Uhr-15.30 Uhr
    Ostermontag, den 21.04.2025, 13.30 Uhr-14.30 Uhr & 14.30 Uhr-15.30 Uhr

    Das Museum ist ab April von Dienstag bis Sonntag von 9-18 Uhr geöffnet. Auf dem Burghof befinden sich Behindertenparkplätze sowie Ladestationen für e-Bikes und e-Autos. Die Parkplätze der Berufsschule unterhalb der Burg dürfen an Feiertagen kostenlos genutzt werden. Der Biergarten der Burggaststätte “Das Willibald” ist bei schönem Wetter geöffnet. (bym)

    Kinderführungen „Jura4Kids“

    Nach der großen Nachfrage in den Faschingsferien bieten Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) weitere Termine für die Kinderführungen durch das Jura-Museum an. Die Führungen „Jura4Kids: Tauche ab und fliege hoch hinaus“ laden Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren ein, die Ausstellung zu entdecken. Um die Effekte der von Studierenden im Rahmen eines Seminars konzipierten Führungen wissenschaftlich beurteilen zu können, werden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe erlebt die Ausstellung geleitet durch eine Anwendung, die auf dem Tablett dargestellt wird. Hierbei bewegen sich die Kinder selbstständig durch das Museum und entscheiden, in welcher Reihenfolge sie die Stationen besuchen. Die Kinder begeben sich auf eine spannende Zeitreise ins Erdmittelalter – ins Zeitalter der Dinosaurier. Die Führung lässt die Kinder in die Tiefen des Urmeeres abtauchen und sie gemeinsam mit dem weltberühmten Archaeopteryx durch die Lüfte fliegen. Die andere Gruppe wird von einer Studentin durch die Ausstellung begleitet. Auch dabei erfahren die Kinder viel Wissenswertes über die Entstehung der Fossilien. Termine sind in den Osterferien vom 23. bis 27. April, jeweils um 11:00 und 13:30 Uhr geplant. Die Führung dauert etwa zwei Stunden, inklusive Kinderführung und Befragung.

    Den Anmeldelink zu den kostenlosen Führungen finden interessierte Familien unter https://www.ku.de/juramuseum. Nach der Anmeldung werden die Kinder per Zufallsprinzip einer der zwei kindgerechten Führungen zugewiesen. Die Kinder müssen von einer volljährigen Aufsichtsperson begleitet werden. (upd)

    Blick in die Ausstellung (Foto: Jura-Museum)

    Mikrometeoriten entdecken

    Im Sonderausstellungsraum des Jura-Museums kann man noch bis 5. Oktober in die Welt der Mikrometeoriten eintauchen – einen Bericht dazu finden Sie HIER

    Anzeige