Die Abo-Plus-Konzerte des Georgisches Kammerrochesters Ingolstadt (GKO) genießen längst Kult-Status. Auch beim ersten Abo Plus Konzert dieser Saison am Samstag, 3. Mai im Congress Centrum Ingolstadt wird das GKO mit der Band Uwaga! und Evan-Alexis Christ als Dirigent diesem Ruf wieder gerecht. Aufgeführt werden Arrangements von Werken Ludwig van Beethovens.
Das polnische „Uwaga!“ bedeutet ins Deutsche übersetzt „Achtung“: Und dieser Name ist Programm. Ob Punkrock, Jazz, Funk, Pop, Folklore, Balkan-Sound oder Klassik: Die vier Musiker der Band haben keine Scheuklappen oder Berührungsängste. Diese grenzenlose Musik wird im Zusammenspiel mit einem Orchester zu einem unbändigen und kurzweiligen Spielspaß.
Evan-Alexis Christ, in Los Angeles geboren, wuchs in Las Vegas auf. Er studierte Mathematik und Komposition an der Harvard University sowie Dirigieren in Leipzig. Engagements führten ihn u.a. an die Nationaloper Sofia, das Daegu Opera House, die Nürnberger Symphoniker und das Sarajevo Philharmonic Orchestra. In Deutschland arbeitete er mit führenden Orchestern wie dem DSO Berlin und der NDR Radiophilharmonie. Von 2008 bis 2018 war er Generalmusikdirektor in Cottbus. Sein Repertoire umfasst über 50 Opernproduktionen und zahlreiche Uraufführungen.
Uwaga! vereint seit 2007 vier virtuose Musiker aus Klassik, Jazz, Balkan- und Popmusik. Aus purer Spielfreude entsteht ein unverwechselbarer Sound zwischen den Genres. Seit 17 Jahren entwickeln sie ihre Musik ohne Grenzen weiter: orchestral, perkussiv und voller Energie. Neben eigenen Kompositionen arbeiten sie erfolgreich mit Symphonieorchestern wie dem Folkwang Kammerorchester Essen und den Dortmunder Philharmonikern zusammen. Uwaga! begeistert bei Festivals und in Konzerthäusern wie der Elbphilharmonie, dem Concertgebouw Amsterdam und der Alten Oper Frankfurt.
Ob mit seinen Konzertreihen in der Region, bei internationalen Gastspielen oder mit seinen vielbeachteten CD-Produktionen: Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt (GKO), 1964 in Tiflis gegründet, ist ein höchst agiles, lebendiges deutsches Spitzenorchester und zugleich mit seiner georgischen DNA einzigartig in der hiesigen Orchesterlandschaft. Mit herausragenden künstlerischen Leitern ebenso wie mit namhaften Persönlichkeiten der Klassikwelt arbeitet das GKO zusammen. Seine klangliche Heimat findet das GKO im akustisch brillanten Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt. (gko)
Abo Plus I
03.05.2025, 19:00 Uhr, Congress Centrum Ingolstadt
Programm
Ludwig van Beethoven / Arr. C. König: Für Elise
Johannes Brahms / Arr. M. Maurer: Sandmann Klavierquintett
Ludwig van Beethoven / Arr. M. Maurer: Cavatina
Ludwig van Beethoven / Arr. C. König: 7. Sinfonie Ausschnitt
Ludwig van Beethoven / Arr. C. König: Ode an die Freude
Ludwig van Beethoven, The Prodigy / Arr. M. Maurer: Pathétique Prodigy
Ludwig van Beethoven / Arr. M. Maurer: Pathétique Adagio
Ludwig van Beethoven / Arr. C. König: Mondscheinsonate
UWAGA!:
Christoph König: Violine und Viola
Maurice Maurer: Violine
Miroslav Nisic: Akkordeon
Jakob Kühnemann: Kontrabass
Evan-Alexis Christ: Dirigent
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Weitere Informationen finden Sie hier www.gko-in.de
Einblicke und Aktuelles gibt es auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/gko.in
https://www.instagram.com/gkoingolstadt/
Ticket-Infos:
Ticketpreise:
Normalpreis / Normalpreis mit Vorteilscard
Kategorie 1: 57,- € / 50,- €
Kategorie 2: 48,- € / 43,- €
Kategorie 3: 39,- € / 34,- €
Schüler, Studierende und Auszubildende: 10,- €
Tickets sind ab sofort hier erhältlich:
Tickethotline: 0841/305 28 22 oder per E-Mail: gko.abo@ingolstadt.de
Ticket Regional: 0651/97 90 777 oder unter www.ticketregional.de
Ticketservice am Westpark Ingolstadt: 0841/493 21 28
IN-DIREKT Ticketshop, Moritzstraße 6, Ingolstadt