Regionaler Filmabend im KAP94 Dachgarten

    Hotel Tipps

    Alphornkonzert am Pfingstsonntag in Bettbrunn

    Das Alphorn ist ein Jahrhunderte altes Naturtonblasinstrument. Seit zweihundert Jahren passt es aber seine Verwendung laufend neuen Bedürfnissen an. Das ursprüngliche Lock- und Rufinstrument...

    Musicaldarsteller für „Josef und seine Brüder“ gesucht

    Die Eichstätter Dommusik setzt ihre Tradition fort und plant für das kommende Sommerhalbjahr die Aufführung eines Kindermusicals. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, an...

    Weihnachtswerkstatt im Neuburger Rathausfletz

    Die Städtische Galerie im Neuburger Rathausfletz gilt weithin als renommierter Schauplatz für zeitgenössische Kunst. Traditionell verwandelt sich die Kulturhalle am zweiten und dritten Adventswochenende...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Location ist ein Traum, die Vielfalt der kreativen Darbietungen außergewöhnlich: Am Freitag, den 18. Juli findet der Regionale Filmabend auf dem Dachgarten des KAP94 statt. Im Mittelpunkt der Open Air Veranstaltung stehen die Werke von Filmschaffenden aus der Region Ingolstadt, also Filme, Dokumentationen, Musikclips, Kunstfilme und natürlich auch Kurzfilme. Eine Jury und das Publikum vergeben wieder Preise (gestiftet von der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt) für die besten Wettbewerbsbeiträge, die Schirmherrschaft übernimmt wie im Vorjahr Marc Grandmontagne, der Kulturreferent der Stadt Ingolstadt.

    Neu in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem Frankensteinfestival in Ingolstadt. Die drei besten Filme aus diesem gesonderten Wettbewerb werden am Filmabend gezeigt und alle Einreichungen laufen dann auf dem Frankensteinfestival Ende August.

    Die Veranstaltung am 18. Juli wird ergänzt durch zwei Kurzlesungen von Jens Rohrer und Melanie Arzenheimer und Gesang von den „Drei Schlawinern“.

    Der Regionale Filmabend ist eine Veranstaltung vom KAP94, unterstützt von der Stadt Ingolstadt, der Sparkasse IN-EI und der Franz Schabmüller Firmengruppe und wird organisiert von Francesca Pane. Beginn ist ab 20.30 Uhr. (bym)

    Weitere Infos unter: https://www.filmabend-ingolstadt.de/

    Anzeige