Sommer Open Air in Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Inklusions-Spielgerät für alle

    Rechtzeitig zum Start in die Spielplatz-Saison bietet die Stadt Neuburg ein weiteres inklusives Spielgerät an. Nach dem Rollstuhl-Karussell am Grabenspielplatz gibt es an der...

    Kartenvorverkauf für dialektig’24 startet

    Auch in diesem Jahr bereitet das Mundartfestival dialektig der „Neuen Volksmusik“ in Ingolstadt eine Bühne. dialektig'24 startet am Dienstag, 26. November und endet am...

    Benefiz-Heuriger im Gutmann in Eichstätt

    Es wird wieder geschrammelt – und das für den guten Zweck: Die „Schrammelmusi“ des Eichstätter MuT e.V. lädt am Samstag, den 21. Oktober, zum...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der große Kultursommer-Höhepunkt steht vor der Tür – das Sommer Open Air auf dem Unteren Hauptplatz findet am Sonntag, 20. Juli statt. Die Gäste dürfen sich heuer auf Django 3000 aus dem Chiemgau sowie die Schrobenhausener Pawn Painters freuen. Egal ob direkt vor der Bühne oder entspannt in einer Liege am Stadtstrand: Das Sommer Open Air garantiert bei kühlen Getränken, leckerem Essen und freiem Eintritt beste Abendunterhaltung. Los geht es um 18 Uhr.

    Die Pawn Painters machen am Sommer Open Air den Anfang. (© Alisa Gabler)

    Den Anfang machen die Schrobenhausener Pawn Painters. Mit ihrer Mischung aus Indie, Postpunk und Spacerock schaffen die Vier einen energiegeladenen, sphärischer Sound, mit dem sie das Pfaffenhofener Publikum in ihren Bann ziehen.

    Danach dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf die vierköpfige bayerische Folk-Rock-Band Django 3000 freuen. Kamil Müller, Florian Rupert Starflinger, Korbinian Kugler und Jojo Vogt rocken seit Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Sound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock’n’Roll, lässigem Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht ein Brennen unter den Zehennägeln. Die vier Babos sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerte reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Bajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, einfach nur „wuid und laut“.

    Foto: Mike Heider

    Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die KulturAula der Grund- und Mittelschule verlegt.

    Der Kultursommer geht weiter: Noch bis zum 3. August ist ein vielfältiges Programm geboten. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter pfaffenhofen.de/kultursommer (st-paf)

    Anzeige