Domplatz Eichstätt: Umrisse der Nikolauskapelle sichtbar

    Hotel Tipps

    Spirituals-Benefizkonzert im Münster Bergen

    Nicht alltägliche Klangfarben und Kompositionen werden beim nächsten Konzert am kommenden Sonntag, 5.Mai 2024 im Münster Hl. Kreuz in Bergen zu hören sein, wenn...

    Hopfenbett und Samtgewand – Geschichten aus der Gruft

    Geschichte und Hopfen, zwei Themen denen sich in Oberbayern das kelten römer museum manching und das Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach widmen. Diese beiden Häuser, an...

    Neue Trikots für 25 Vereine aus der Region

    Bilder, Collagen, Videos – zahlreiche Teams aus der Region haben gezeigt, wie viel Energie und Sportsgeist in der eigenen Mannschafft steckt und mit ihren...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der gepflasterte Umriss der historischen Nikolauskapelle auf dem Domplatz ist fertiggestellt. Nun können alle anhand des farblich abgehobenen Steins nachempfinden, wo die ehemalige Kapelle unter der Erde noch heute liegt.

    Foto: Archiv Hager

    Die Überreste der romanischen Nikolauskapelle waren in den 1980er-Jahren bei Grabungen unter dem Pflaster zutage getreten. Damals wurden die Funde dokumentiert und die Fundamente des ehemaligen Gotteshauses wieder fachgerecht verschüttet. 2025 hat der Stadtrat beschlossen, die Umrisse der Kapelle im Zuge der sanften Umgestaltung des Platzes wieder sichtbar zu machen. Eine Informationstafel direkt neben dem Grundriss wird künftig mehr darüber erzählen. Mehr Informationen zur Gestaltung gibt es auf www.eichstaett.de.

    Anzeige