Offene Denkmäler im Kreis Neuburg-Schrobenhausen

    Hotel Tipps

    Landkreis Pfaffenhofen präsentiert sich auf f.re.e

    Ob Wandern oder Radfahren, Baden oder Brauchtum: Bayern ist einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov nach, das Bundesland mit dem höchsten Freizeit und Naherholungswert....

    Bürgerhaus Ingolstadt: Faschingsdeko Set abholen

    Alle Kinder, die Spaß daran haben, eine bunte Faschingsdekoration herzustellen, sind herzlich eingeladen, sich vom 13. bis zum 24. Februar am Kontaktfenster des Bürgerhauses „Alte Post“ in der...

    In Eichstätt sind die Roboter los!

    Am Donnerstag (11. Mai) findet im Alten Stadttheater ein Wettbewerb im Rahmen der World Robot Olympiad statt. Zum ersten Mal werden auch in Eichstätt...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Tag des offenen Denkmals 2025 findet am Sonntag, 14. September, statt und steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Damit soll hervorgehoben werden, dass die gesellschaftliche und emotionale Bedeutung von Denkmälern nicht in Geld ausgedrückt werden kann. Aus diesem Anlass öffnen zahlreiche interessante Baudenkmäler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.

    Kreisheimatpfleger Manfred Baierl hat ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Besichtigungen zusammengestellt. Die Führungen werden von ihm selbst sowie den unterschiedlichsten Unterstützern des größten Kulturevents Deutschlands angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Mitbringen von Haustieren ist allerdings nicht erlaubt. Auch die Große Kreisstadt Neuburg bietet Führungen anlässlich des Tages des offenen Denkmals an.

    Objekt/Beschreibung Öffnungszeiten/Führung/Zeit Treffpunkt/Anmeldung
    Stadtwallführung – 200 Jahre Stadtwall Schrobenhausen 11:00 Uhr durch Stadtführerin Daniela Dittrich Am Pflegschloss Schrobenhausen, Am Hofgraben 3
    Stadtpfarrkirche „St. Jakob“ –

    Baustellenführung – Sanierung Kirche, anschl. Dachstuhlführung

    Schrobenhausen

    13:30 Uhr durch Verwaltungsleiter Bernhard Hanke Am nördlichen Eingang zur Stadtpfarrkirche
    Pfarrkirche „St. Andreas“ Turmführung

    Langenmosen

    14:30 Uhr durch Mesner  Josef Stark vor dem Kircheneingang
    Asamkirche (Pfarrkirche) „St. Peter“

    Kirchenführung mit anschl.

    Dachstuhlführung

    Sandizell / Schrobenhausen

    15:30 Uhr durch Josef Stegmair und Anton Sauer vor dem Eingangsportal der Pfarrkirche
    Wallfahrtskirche „Maria Beinberg“

    Kirchenführung

    Gachenbach

    16:30 Uhr durch Kreisheimatpfleger Manfred Baierl vor dem südlichem Eingangsportal
    Führung „St. Ursula“

    Neuburg

    14:30 Uhr durch Dr. Gabriele Kaps vor St. Ursula
    Führung ehem. Lassigny-Kaserne

    Neuburg

    13:00 Uhr durch Armin Steger Parkplatz am Landratsamt
    Führung Provinzialbibliothek

    Neuburg

    15:30 Uhr und 16:30 Uhr durch Bernd Neuner und Dr. Margit Vonhof-Habermayr am Eingang zur Provinzialbibliothek
    Führung „Alter Friedhof“

    Neuburg

    11:30 Uhr durch Henriette Mischka vor der Aussegnungshalle

    Anzeige