Der Tag des offenen Denkmals 2025 findet am Sonntag, 14. September, statt und steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Damit soll hervorgehoben werden, dass die gesellschaftliche und emotionale Bedeutung von Denkmälern nicht in Geld ausgedrückt werden kann. Aus diesem Anlass öffnen zahlreiche interessante Baudenkmäler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.
Kreisheimatpfleger Manfred Baierl hat ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Besichtigungen zusammengestellt. Die Führungen werden von ihm selbst sowie den unterschiedlichsten Unterstützern des größten Kulturevents Deutschlands angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Mitbringen von Haustieren ist allerdings nicht erlaubt. Auch die Große Kreisstadt Neuburg bietet Führungen anlässlich des Tages des offenen Denkmals an.
| Objekt/Beschreibung | Öffnungszeiten/Führung/Zeit | Treffpunkt/Anmeldung |
| Stadtwallführung – 200 Jahre Stadtwall Schrobenhausen | 11:00 Uhr durch Stadtführerin Daniela Dittrich | Am Pflegschloss Schrobenhausen, Am Hofgraben 3 |
| Stadtpfarrkirche „St. Jakob“ –
Baustellenführung – Sanierung Kirche, anschl. Dachstuhlführung Schrobenhausen |
13:30 Uhr durch Verwaltungsleiter Bernhard Hanke | Am nördlichen Eingang zur Stadtpfarrkirche |
| Pfarrkirche „St. Andreas“ Turmführung
Langenmosen |
14:30 Uhr durch Mesner Josef Stark | vor dem Kircheneingang |
| Asamkirche (Pfarrkirche) „St. Peter“
Kirchenführung mit anschl. Dachstuhlführung Sandizell / Schrobenhausen |
15:30 Uhr durch Josef Stegmair und Anton Sauer | vor dem Eingangsportal der Pfarrkirche |
| Wallfahrtskirche „Maria Beinberg“
Kirchenführung Gachenbach |
16:30 Uhr durch Kreisheimatpfleger Manfred Baierl | vor dem südlichem Eingangsportal |
| Führung „St. Ursula“
Neuburg |
14:30 Uhr durch Dr. Gabriele Kaps | vor St. Ursula |
| Führung ehem. Lassigny-Kaserne
Neuburg |
13:00 Uhr durch Armin Steger | Parkplatz am Landratsamt |
| Führung Provinzialbibliothek
Neuburg |
15:30 Uhr und 16:30 Uhr durch Bernd Neuner und Dr. Margit Vonhof-Habermayr | am Eingang zur Provinzialbibliothek |
| Führung „Alter Friedhof“
Neuburg |
11:30 Uhr durch Henriette Mischka | vor der Aussegnungshalle |
