Eichstätt lädt zum genussvollen Kirchweihmarkt

    Hotel Tipps

    Auf geht´s zum Zwiebelmarkt nach Beilngries

    Zwiebeliger Duft durchzieht die Beilngrieser Altstadt: Zwiebelsuppe, Zwiebelringe oder deftiger Zwiebelkuchen stehen für das besondere Markterlebnis – und das bereits in der zehnten Auflage....

    Bacheley eröffnet Konzertreihe im Ingolstädter Liebfrauenmünster

    Der Frühling ist endlich da und die Natur lebt auf. Auch das kulturelle Leben im Bereich der Orgelmusik erwacht ab dem kommenden Wochenende wieder:...

    Begeisterter Applaus für „Szenen aus Goethes Faust“

    Dass dieses selten gespielte Werk jede Menge Personal erfordere, betonte Audi Kulturreferent Sebastian Wieser bei seiner Begrüßung der Gäste im Festsaal des Ingolstädter Stadttheaters....

    weitere Artikel

    Teilen

    Vom Baumkuchen bis zur Trachtenmode, vom Holzofenfladen bis zum Schmuck – beim Kirchweihmarkt in der barocken Altstadt von Eichstätt gibt es zahlreiche herbstliche Angebote und Köstlichkeiten zu entdecken. Am 4. und 5. Oktober präsentieren eine Vielzahl von Fieranten auf dem Markt- und Domplatz nicht nur Waren, sondern auch Kunst. In der Schranne des Rathauses und in der Johanniskirche (Domplatz) findet außerdem ein Handwerkermarkt statt, bei dem man den Könnern bei ihrer Arbeit zusehen kann. Gerne beantworten diese auch Ihre Fragen und geben ihnen Tipps.

    Foto: proEichstätt

    Die Organisatoren des Gewerbeverbands proEichstätt haben dazu ein herbstlich-buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt – mit Live-Musik und Bewirtung auf Markt- und Domplatz. Die Kinder können auf Ponys und Kamelen die Stadt erkunden, Karussell fahren und nachmittags mit den Profis vom Kinderschutzbund Basteln und sich schminken lassen.

    Auf dem Marktplatz verkauft die CSU Kaffee und Kuchen für einen guten Zweck und der Trachtenverein bietet Getränke an. Am Samstag ist die Jugend des BRK mit einem “Rettungswagen zum Anfassen” vor Ort. Ein echter Hingucker wird außerdem das herbstliche Arrangement, das der Gartenbauverein Landershofen auf den Marktplatz zaubert (Fotogelegenheit!).

    Verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober
    Zum bunten Treiben öffnen am Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr die Eichstätter Einzelhändler ihre Geschäfte in der Innen- und Spitalstadt und bieten besondere Angebote und Schnäppchen.

    Besucherhinweis
    Die Besucher werden gebeten an den Parkflächen in der Spitalstadt, am Freiwasser, am Waisenhaus und  den Parkplätzen rund um die Stadt zu parken. Die Tiefgarage in der Pedettistraße ist an beiden Tagen (gebührenpflichtig)  bis 19.00 Uhr geöffnet.

    Verkehrsbeschränkungen und Verlegung Wochenmarkt
    Am Samstag und Sonntag, den 04. und 05. Oktober, findet auf dem Marktplatz und Domplatz der Kirchweihmarkt von „Pro Eichstätt“ statt. Deshalb wird die Innenstadt teilweise für den Verkehr eingeschränkt: Ab Samstag, 6:00 Uhr, sind Domplatz und Gabrielistraße gesperrt, Autos dürfen dort dann nicht mehr fahren. Der Wochenmarkt am Samstag, 04. Oktober, wird auf die Parkplätze am Residenzplatz verlegt, die Zufahrten über Leonrodplatz sowie Pfahlstraße/Spitalbrücke sind in dieser Zeit gesperrt. Während des Kirchweihmarktes stehen die regulären Parkplätze für Schwerbehinderte am Marktplatz und Domplatz nicht zur Verfügung; Ersatzparkplätze gibt es am Posthof und in der Luitpoldstraße. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Parkplätze Altstadt und Volksfestplatz zu nutzen.

    Kirchweihmarkt
    Innenstadt Eichstätt
    4 + 5. Oktober
    verkaufsoffener Sonntag
    10 – 17 Uhr
    www.eichstaett.de

    Bushaltestellen:
    Leonrodplatz
    Stadtbahnhof

    Anzeige