Adventsmatinee in der Ingolstädter Spitalkirche
Nach einem Jahr Pause öffnet die sonst nicht zugängliche Ingolstädter Spitalkirche wieder ihre Türen für die beliebte Matinee im Advent. An allen vier Adventssamstagen um 12 Uhr lädt der Verein Freunde der Musik am Münster zu jeweils 30-minütigen Konzerten ein, die mit vielfältigen Programmen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die künstlerische Leitung der Advents- und Weihnachtskonzerte hat Franz Hauk übernommen, der als künstlerischer Leiter des Vereins Freunde der Musik am Münster e.V. seit vielen Jahren maßgeblich die musikalische Ausgestaltung in Ingolstadt prägt. Die Gesamtorganisation der Konzertreihe obliegt der zweiten Vorsitzenden des Vereins, Michaela Mirlach. Diese bewährte Zusammenarbeit garantiert erneut musikalische Qualität und reibungslose Durchführung der Veranstaltungen. Eingebettet ist die Konzertreihe in den Ingolstädter Krippenweg.
Das Eröffnungskonzert findet am Samstag, 29. November 2025, statt. Kirchenmusikdirektor Oliver Scheffels präsentiert Werke von Domenico Zipoli, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Georg Muffat, der in den 1670er Jahren in Ingolstadt studierte. Auf dem Programm stehen unter anderem Zipolis Suite C-Dur, Buxtehudes Magnificat noni toni sowie mehrere Choralbearbeitungen aus Bachs Orgelbüchlein, bevor die Toccata septima von Muffat den festlichen Abschluss bildet.
Zur historischen Orgel:
Die vom Schimmel befreite Orgel in der Spitalkirche Ingolstadt ist wieder einsatzbereit und erklingt nach aufwendiger Sanierung erneut in vollem Glanz. Über einen längeren Zeitraum war das Instrument aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Stilllegung nicht bespielt worden – eine Situation, die leider zu einem Schimmelbefall im Inneren der historischen Orgel führte. Die Spitalkirchenorgel ist ein bemerkenswertes Zeugnis regionaler Instrumentenbaukunst: Der renommierte Orgelbauer Max Bittner aus Hilpoltstein erschuf sie im Jahr 1838 ursprünglich für die Kirche St. Blasius in Kirchbuch. Als diese Kirche später vergrößert wurde, fand die Orgel ihren Weg nach Eglofsdorf, wo sie 1967, bereits reparaturbedürftig, abgebaut und im ehemaligen Leichenhaus eingelagert wurde. Erst 2007 wurde sie von der Stadt Ingolstadt auf Initiative von Franz Hauk erworben. Im Jahr 2008 erfolgte die umfassende Restaurierung beim Orgelbau Klais in Bonn. Seit 2011 hat dieses besondere Instrument seinen festen und klingenden Platz in der Spitalkirche.
Der Eintritt beträgt 5 Euro. Karten sind jeweils ab 11:30 Uhr an der Tageskasse erhältlich (nur Barzahlung). Während der Konzerte besteht kein Zugang zur Zentralausstellung Krippenweg in der Spitalkirche.
Die weiteren Termine der Adventsmatineen: Christian Ledl (6.12.), Evi Weichenrieder (13.12.), Georg Staudacher (20.12.).
Zudem können an der Tageskasse Eintrittskarten ohne Vorverkaufsgebühr für zwei weitere musikalische Höhepunkte erworben werden:
Das Weihnachtskonzert am 25. Dezember 2025 um 18:30 Uhr in der Franziskanerbasilika mit Hans Jürgen Huber (Trompete) und Franz Hauk (Orgel) sowie das Große Silvesterkonzert am 31. Dezember um 21 Uhr im Liebfrauenmünster Ingolstadt mit Christoph Braun (Trompete) und Franz Hauk (Orgel).
Weitere Informationen zu allen Konzerten, Eintrittspreisen und dem Online-Vorverkauf (+ Gebühren) finden Sie unter www.orgelmusik-ingolstadt.de
