Herbstmarkt im Bauerngerätemuseum

    Zum Saisonabschluss erwartet das Bauerngerätemuseum Hundszell am Sonntag, 19. Oktober, ab 10 Uhr noch einmal reges Treiben: Beim traditionellen Herbstmarkt präsentieren regionale Direktvermarkter ein vielfältiges Sortiment.

    Neben frischem Gemüse, Säften und Marmeladen werden Wild- und Imkereiprodukte angeboten. Ergänzt wird das Angebot durch eine breite Palette herbstlichen Kunsthandwerks, darunter Schmuck für Haus und Garten, handgefertigte Seifen und Textilien, Trachtenschmuck, Holzspielzeug, Kränze, Vogelhäuschen sowie Keramik. Zudem besteht die Möglichkeit, einem Drechsler bei seiner Arbeit über die Schulter zu blicken.
    Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Der Dorfbäck Eitensheim verwöhnt mit hausgemachten Kuchen und Kücherln, während Martin Kloiber kulinarische Spezialitäten aus Wild, Strohschwein und vegetarischen Speisen anbietet. Viele Verkaufsstände befinden sich in der beheizten Halle, in der ab 13 Uhr regionale Volksmusikgruppen für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

    Darüber hinaus sind bis zum 31. Oktober die Ausstellungen „Schmied und Schlosser“, „Wolkenliebe“ sowie „Tierisch nützlich“ zu besichtigen. Junge Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, an einem Quiz durch die Ausstellungen teilzunehmen. Es wartet eine kleine Belohnung an der Museumskasse!

    Markt und Museum sind am Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Das Museum in der Probststraße 13 ist mit den Bussen der INVG zu erreichen, es steht aber auch ein großer Gratis-Parkplatz zur Verfügung.

    Bauerngerätemuseum Hundszell
    Probststraße 13, 85051 Ingolstadt
    0841/305-1885 (-2859)
    https://zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de

    • 00

      Tage

    • 00

      Stunden

    • 00

      Minuten

    • 00

      Sekunden

    Schlagwörter:

    Datum

    Okt. 19 2025

    Uhrzeit

    10:00 - 17:00

    Standort

    Bauerngerätemuseum Hundszell
    Probststraße 13, 85051 Ingolstadt

    Kategorie

    Veranstalter

    Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt
    Webseite
    https://zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de
    QR Code