
Kirchweih, Kiachl und gesellige Lieder
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, wird ab 14 Uhr der Saisonausklang des Jura-Bauernhofmuseums in Hofstetten wie jedes Jahr mit der traditionellen Museumskirchweih gefeiert. Zur Kirchweih auf dem Kipferlerhof wird es frische Kiachl – also süße, ausgezogene Küchle – geben, zubereitet vom Bäuerinnen-Backservice Ingolstadt in der historischen Ruaßkuchl des Museums. Ernst Schusser und Eva Bruckner singen gemeinsam mit den Besuchern gesellige Lieder zum Kirchweihfest und Gesänge, die im Landkreis Eichstätt überliefert sind. Die Liedblätter stellt der „Förderverein Volksmusik Oberbayern“ zur Verfügung und diese dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Musikalisch begleitet werden die zwei Volksmusikpfleger von den Dorfmusikanten Kinding. Die Museumskirchweih als letzter Öffnungstag vor dem „Winterschlaf“ ist auch die letzte Gelegenheit, der jährlich wechselnden Sonderausstellung einen Besuch abzustatten. Dieses Jahr zum Thema „Wäsche und Waschen im bäuerlichen Alltag“. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.
