Regionaler Jugendfilmabend
Der Regionale Jugendfilmabend wurde 2013 von Francesca Pane ins Leben gerufen. Die Regisseurin und Schauspielerin wollte jungen Filmschaffenden eine Bühne geben, auf der ihre Geschichten sichtbar werden. Seit 2017 ist das Programmkino im Audi Forum Ingolstadt Gastgeber der Veranstaltung.
Neu in diesem Jahr ist die Kategorie „Musikvideoclips“ für Videos unter vier Minuten. Acht Clips wurden eingereicht – alle Songs stammen von den Jugendlichen selbst: geschrieben, gerappt und mit Unterstützung von INfreestyle e.V. produziert. Die Musik- und Videoproduktion entstand im mobilen Medienstudio des Vereins unter Leitung von Khodr Abou Riche. Mike Kern begleitete einen Track musikalisch. Auch ein komplett animiertes Musikvideo ist dabei.
Für den Regionalen Jugendfilmabend laufen acht Kurzfilme aus der Region – von humorvollen Persiflagen über gruslige Erzählungen bis zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Der Sieger vom letzten Jahr produzierte einen 32 minütigen Film, der vom Alltag handelt, wie er ihn in seinem Viertel wahrnimmt.
Als Träger organisierte INfreestyle e.V. mit Francesca Pane zudem einen viertägigen Filmworkshop: 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren entwickelten gemeinsam einen fast siebenminütigen Film. Gefilmt wurde er von zwei 17-jährigen ehrenamtlichen Nachwuchskameraleuten aus dem Verein, die den Film auch selbst fertigstellten. Die Geschichte spielt an einem Nachmittag in der Schule – der Rest bleibt überraschend. Der Film läuft außer Konkurrenz, weil er als Gemeinschaftsprojekt entstanden ist.
Ein Dankeschön auch an die Stadt Ingolstadt, die dieses Projekt unterstützt hat.
Alle Beiträge sind am 27. November ab 18:30 Uhr im Programmkino des Audi Forums Ingolstadt zu sehen, wenn es wieder heißt: „Klappe – Die Zwölfte“.
Eintritt: 5 € inklusive Sektempfang. Kostenfreie Parkplätze. (fp)
