Verheißungsvolle KI

    Im Rahmen der Reihe wissen.schafft.wir. DIALOG des Projekts „Mensch in Bewegung“ findet am Dienstag, 23. Juli, ein Vortrag zum Thema „Verheißungsvolle KI – Wird die Künstliche Intelligenz zur Ersatzreligion?“ statt.

    KI wird die uns bekannte Welt grundlegend verändern, ob in Schule, Wirtschaft oder Gesundheitswesen. Solche Aussagen prägen die aktuelle Diskussion um Künstliche Intelligenz. Doch jenseits dessen, was sich tatsächlich durch KI verändern wird, lohnt ein Blick darauf, wie darüber gesprochen wird. Dazu lädt die Dialogveranstaltung mit Prof. Dr. Stefan Selke, Inhaber der Professur für gesellschaftlichen Wandel an der Hochschule Furtwangen, und Prof. Dr. Martin Schneider, Professor für Moraltheologie und Sozialethik an der KU, ein. Dabei wird nichts weniger diskutiert als die Frage, ob all die Hoffnungen und Befürchtungen, die Erzählungen über KI zum Ausdruck bringen, der Künstlichen Intelligenz ein solch umfassendes Veränderungs- und Tröstungspotenzial zugestehen, wie man es sonst nur aus religiösen Erzählungen kennt. Die Veranstaltung findet am Marktplatz 7 statt und beginnt um 18 Uhr.

    Schlagwörter:

    Datum

    Juli 23 2024
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    18:00 - 20:00

    Standort

    KU Büro für die Bürgerschaft
    Marktplatz 18, 85072 Eichstätt
    Kategorie

    Veranstalter

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Webseite
    http://www.ku.de
    QR Code