Neuburger Dreigestirn beim Oberbürgermeister

    Hotel Tipps

    Online-Seminare für Gastgewerbe und Freizeitbetriebe

    In Kooperation mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) vielseitige Online-Seminare für touristische Dienstleister, das Gastgewerbe und...

    Großes Bürgerfest in der Pfaffenhofener Innenstadt

    Das Finale des Super Sommers in der Stadt und zugleich der Auftakt des Kultursommers steht an: Von 17. bis 19. Juni lädt die Stadt...

    Sommerferienaktion der Stadtbücherei Ingolstadt

    Während der Corona-Zeit war die Beteiligung an der Antonlin-Leseaktion besonders hoch, aber natürlich hofft die Stadtbücherei, dass auch diesen Sommer viele Leserinnen und Leser...

    weitere Artikel

    Teilen

    Den zweiten Fasching in Folge müssen die Neuburger Burgfunken coronabedingt auf die komplette Saison verzichten. Alle traditionellen Aktivitäten sind abgesagt und das Vereinsleben steht in weiten Teilen still. Trotzdem lassen sich die Gute-Laune-Garanten Neuburgs nicht entmutigen und so gibt es heuer erstmals das Burgfunken-Dreigestirn, angelehnt an den rheinländischen Karneval.

    Gemeinsam mit Präsident Harry Zitzelsberger und Vizepräsidentin Michaela Beric überreichte das närrische Trio am Donnerstagnachmittag den traditionellen Burgfunkenorden an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling – selbstverständlich unter Einhaltung aller Coronaauflagen mit Maske und kontaktlos.

    „Mich stimmt es sehr traurig, nicht mit euch feiern zu dürfen“, betonte der OB und ergänzte: „Gleichzeitig seid ihr aber auch echte Mutmacher in dieser wahrlich nicht leichten Zeit. Ihr lasst euch nicht unterkriegen und bleibt guter Laune. All das versäumte holen wir nach, sobald es wieder geht“.

    Foto: Stadt Neuburg/Bernhard Mahler

    Anzeige