Neuburger Dreigestirn beim Oberbürgermeister

    Hotel Tipps

    Festliches Weihnachtskonzert im Liebfrauenmünster

    Eine festliches Weihnachtskonzert mit dem Trompetenvirtuosen Hans-Jürgen Huber, der auch die Moderation übernimmt, präsentieren die Freunde der Musik am Münster e.V. am ersten Weihnachtstag,...

    Hoagarten und Funk-Traktoren im Jura-Bauernhof-Museum

    Der traditionelle „Hoagarten“ an Christi Himmelfahrt ist mittlerweile ein fester Termin im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten. Auch dieses Jahr lädt der Verein Jura-Bauernhof-Museum e.V.  ganz herzlich...

    Diözese Eichstätt bietet Gebärdensprache-Kurs an

    Einen Grundkurs in deutscher Gebärdensprache veranstaltet die Pastoral mit und für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit dem Diözesanbildungswerk Eichstätt. Der Kurs richtet sich...

    weitere Artikel

    Teilen

    Den zweiten Fasching in Folge müssen die Neuburger Burgfunken coronabedingt auf die komplette Saison verzichten. Alle traditionellen Aktivitäten sind abgesagt und das Vereinsleben steht in weiten Teilen still. Trotzdem lassen sich die Gute-Laune-Garanten Neuburgs nicht entmutigen und so gibt es heuer erstmals das Burgfunken-Dreigestirn, angelehnt an den rheinländischen Karneval.

    Gemeinsam mit Präsident Harry Zitzelsberger und Vizepräsidentin Michaela Beric überreichte das närrische Trio am Donnerstagnachmittag den traditionellen Burgfunkenorden an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling – selbstverständlich unter Einhaltung aller Coronaauflagen mit Maske und kontaktlos.

    „Mich stimmt es sehr traurig, nicht mit euch feiern zu dürfen“, betonte der OB und ergänzte: „Gleichzeitig seid ihr aber auch echte Mutmacher in dieser wahrlich nicht leichten Zeit. Ihr lasst euch nicht unterkriegen und bleibt guter Laune. All das versäumte holen wir nach, sobald es wieder geht“.

    Foto: Stadt Neuburg/Bernhard Mahler

    Anzeige