Fleißer-Collagen für das Marieluise-Fleißer-Haus

    Hotel Tipps

    Eure Stimme für die Stadtbusse Ingolstadt!

    Die Stadtbus Ingolstadt GmbH (SBI) ruft in Zusammenarbeit mit dem Regionalsender Radio IN (Funkhaus Ingolstadt) ab sofort zu einem Wettbewerb unter dem Motto „Eure...

    Quartett der Berliner Philharmoniker gastiert in Beilngries

    Das Varian Fry Quartett, bestehend aus vier Mitgliedern der weltweit renommierten Berliner Philharmoniker, kommt am Donnerstag, 25. Januar, zu einem besonderen Konzert an das...

    Noch schnell anmelden für den UNICEF Lauf

    Laufen, gehen, Spenden sammeln, Kindern helfen heißt es am 26. April im Ingolstädter Klenzepark. Um 17 Uhr startet der UNICEF Spendenlauf unter dem Motto...

    weitere Artikel

    Teilen

    Jüngst angekaufte Fleißer-Collagen der Ingolstädter Künstlerin Dagmar Hummel ergänzen nun die Sammlung des Marieluise-Fleißer-Hauses. Hummel hat ihre Werke jetzt persönlich übergeben.

    Die Künstlerin beschreibt ihre kreativen Ideen zu Fleißer selbst:
    „Das Werk von Marieluise Fleißer inspiriert mich seit mehreren Jahren immer wieder zu künstlerischer Auseinandersetzung. Die Texte der Fleißer wecken unweigerlich Assoziationen und Emotionen. In Bildelemente übersetzt gestaltete ich Collagen auf Eisenblech. Die Rohheit des harten, kalten Bildträgers bildet eine Korrelation zu den figürlichen, farbigen Collageausschnitten. Inhaltlich mehr oder weniger nah an den Geschichten von Marieluise Fleißer orientiert sind die beiden Serien ‚Wo die Kälte nicht weichen will‘ und ‚Erzählungen‘. Eine später entstandene, dritte Reihe größerer Tafeln trägt den Titel ‚Männer‘ und bezieht sich weitgehend auf die Genderthematik, die auch in Leben und Werk der Fleißer eine große Rolle spielt. Ich freue mich, dass das Fleißer-Haus mit dem Ankauf meine beiden ersten Werkreihen komplettiert hat und damit die Sammlung des Museums zu Ehren der Schriftstellerin mit bildnerischen Werken ergänzt. Wie spannend wäre es, Marieluise Fleißers Kritik zu den Arbeiten lesen zu können!“

    Die Einzeltitel lauten:
    Das Zimmer – Ohne Titel – Der Ignorant – Der Star – Das Vorbild – Die Geliebte – Der Sammler – Das Schwein

    Einig sind sich Künstlerin und Museumsleitung, dass es unbedingt wieder einmal eine Schau von Fleißer-Arbeiten Ingolstädter Künstler/-innen in den Sonderausstellungsräumen des Marieluise-Fleißer-Hauses geben soll.

    Quelle: Stadt Ingolstadt
    Foto: Stadt Ingolstadt / Rössle

    Anzeige