In Pfaffenhofen wird es wildromantisch

    Hotel Tipps

    Universitätschor Dresden auf Konzertradtour im Bistum Eichstätt

    In der zweiten Augusthälfte radeln die Mitglieder des Universitätschors Dresden quer durch die Diözese Eichstätt, von Berching nach Herrieden, und gastieren unterwegs in einigen...

    Spieglein, Spieglein an der Museumswand (und nicht nur da)

    Hoppla! Das bin ja ich! Ja, die „Selbstbegegnung“ gehört zum Konzept der neuen Sonderausstellung im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Unter dem Titel...

    Starke Stücke in Neuburg: Ein Sommernachtstraum

    Auch wenn die Kultur durch Corona weiter ausgebremst wird - das Stadttheater in Neuburg setzt seine Reihe "Starke Stücke" fort. Am Montag, 17. Januar und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Malerei aus der Zeit der k.u.k. Monarchie steht in der Galerie kuk44 in Pfaffenhofen im Mittelpunkt. Am 4. März wird die Ausstellung “WILDROMANTISCH – Auf der Straße der Erinnerung” eröffnet. Sie dauert bis 4. April.

    Hier die feine Zeichnung des Reigen der tanzenden und Rosen werfenden Grazien, dort ein stimmungsvolles Motiv aus Paris – als Galeristin Lea Heib in verschiedenen Privatsammlungen diese Werke entdeckte, wuchs alsbald der Wunsch in ihr, diesen Werken ein Podium zu geben. Ersteres stammt wohl aus der Zeit um 1910 – also derJugendstilepoche. Es zeigt Anklänge an den Symbolismus, betrachtet man die luftigen, weichen Gewänder und die Haarrollen. Entfernt erinnert das Bild an Motive von Francois Kowalsky oder von Stuck.

    Das Motiv aus Paris stammt von einem Künstler, der das Bild rechts unten undeutlich signiert hat. Eine Jahreszahl ist zu entdecken : 1913. Das Pastell mit lockerem, typisch impressionistischem Duktus fängt eine sommerliche Szenerie an der Seine sehr stimmungsvoll ein. Diese und andere Kostbarkeiten verhilft Lea Heib für eine kurze Zeit zu einer Auszeit aus der Verborgenheit und bringt etwa 25 Werke in ihre Galerie. Es ist die Zeit der k.u.k.-Monarchie, in der sie entstanden sind. Ein Grund mehr für Lea Heib, diesen Bildern ein Forum zu geben in ihrer Galerie, die den Namen “kuk44” trägt und die sie nun bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Auenstraße in Pfaffenhofen betreibt.

    Mehr: https://www.galeriekuk44.de/

     

    Anzeige