Neuer Erlebnisführer für den Landkreis Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Ein aufregender September in der eventhalle

    Von Comedy bis Heavy Metal - das sind die September-Tipps für die eventhalle am Westpark Ingolstadt: 90er & 2000er Megaparty - Die größte Party der...

    Online-Vorträge der Frauenbundes in der Fastenzeit

    Eine „Basenwoche“ als Einstieg in eine Gesundernährung nutzen: Unterstützung dafür bietet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt mit einer neuen Vortragsreihe. Die Veranstaltungen...

    Hereinspaziert zum Tag der offenen Schanz

    Es war das teuerste Bauprojekt des bayerischen Königs Ludwig I. und es war weder die Walhalla noch der Königsplatz mit Glyptothek, Propyläen und Antikensammlung....

    weitere Artikel

    Teilen

    Lebendig und facettenreich – so präsentiert sich die neue 100-seitige Broschüre „Ein Landkreis zum Erleben“. Der vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) herausgegebene Erlebnisführer entführt den Leser auf eine Entdeckungsreise quer durch den Landkreis und ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

    Vier große Kategorien mit unterschiedlichen Schwerpunkten informieren über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Von ehrwürdigen Klöstern über stille Kapellen bis hin zur Geschichte des Hopfens – den Leser erwarten spannende Auskünfte zu hiesigen Denkmälern, Glaubensorten sowie Museen und Ausstellungen. Führungen, Besichtigungen und Gruppenangebote laden ein, die Heimat noch besser kennen zu lernen. Neben den „klassischen“ Sehenswürdigkeiten bietet der Landkreis auch zahlreiche Attraktionen rund um Sport, Freizeit und Badespaß. Die Broschüre verrät, wo sich die schönsten Badeweiher befinden und Kinder die wildesten Abenteuer erleben können. Informative Hinweise zu kleinen Unternehmungen in der freien Natur, Lehrpfaden und Parks inspirieren zu Ausflügen mit der ganzen Familie.

    Gespickt ist die Broschüre zudem mit persönlichen Geschichten und abwechslungsreichen Tipps. So berichten vier Persönlichkeiten aus dem Landkreis – die sogenannten „Auskenner“– in interessanten Reportagen über ihr Leben in der Region. „Zudem zeigen beispielhafte Tagesabläufe für jede Jahreszeit, was an einem Tag im Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Landkreis erlebt werden kann“, erklärt Britta Lemloh, Projektverantwortliche im KUS.

    Spannende Fakten verraten die Gemeindesteckbriefe aller 19 Kommunen. Sie erzählen von historischen Ereignissen, Natur- und Geschichtsdenkmälern und berühmten Persönlichkeiten. „Besonders interessant sind die individuellen Empfehlungen der Gemeinden zu sehenswerten Orten und Veranstaltungen in ihrem Gebiet“, so Lemloh.

    „Unser Ziel bei der Konzeption der neuen Broschüre war es, Entdeckenswertes in der Region sowohl möglichst facettenreich als auch übersichtlich darzustellen“, erzählt KUS-Vorstand Johannes Hofner. „Mit kurzweiligen Inhalten, vielen Tipps und einer ansprechenden Gestaltung lädt die Broschüre einfach zum Schmökern ein“, resümiert Hofner.

    Die Broschüre kann telefonisch unter 08441-40074-40 kostenfrei angefordert oder unter www.kus-pfaffenhofen.de heruntergeladen werden. Sie ist ebenfalls an den bekannten Auslagestellen, im Landratsamt und bei den Kommunen erhältlich.

    Bild: KUS-Projektmanagerin Britta Lemloh freut sich über die neue Broschüre „Ein Landkreis zum Erleben“ (Foto: KUS)

    Anzeige