Spargelsaison im Landkreis Pfaffenhofen eröffnet

    Hotel Tipps

    Alles so neo im Stadtmuseum Ingolstadt

    Ganz schön „posh“, was da im Ingolstädter Stadtmuseum zu sehen ist. Auch im 19. Jahrhundert war man um sein Image bedacht und die „High...

    Endspurt beim Mundartfestival dialektig’22

    BlankWeinek (Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr, Neue Welt) kommen mit ihrer Unbandig Tour 2021 nach Ingolstadt. Das bairisch/steirische Musikprojekt BlankWeinek, bestehend aus dem bekannten...

    Nachholtermin am Sonntag: Erlebnisradtour Donau

    Der Donau-Auwald zwischen Ingolstadt und Neuburg gehört zweifellos zu den naturlandschaftlichen Besonderheiten in unserer Region. Gerade im Bereich zwischen Ingolstadt und Neuburg kann man...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling lassen das edle Stangengemüse sprießen. Pünktlich zum Spargelanstich eröffneten in diesem Jahr der Pfaffenhofener Landrat Albert Gürtner, der Manchinger Bürgermeister Herbert Nerb, die 45. Schrobenhausener Spargelkönigin Annalena I., der Kreisvorsitzende des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Kreisstelle Pfaffenhofen Christian Reichart sowie Andreas Regensburger und Britta Lemloh vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zusammen mit Spargelerzeuger Christoph Weichenrieder aus Manching die Spargelsaison 2022 im Landkreis Pfaffenhofen.

    „Mit viel Leidenschaft baue ich auf unserem Hof seit mehr als 25 Jahren Spargel an. Die Qualität und Frische unseres Spargels stehen dabei für mich an erster Stelle“, so Weichenrieder. Sein Betrieb ist Mitglied im Spargelerzeugerverband Schrobenhausen, der gemeinsam mit weiteren Direktvermarktern die regionale Spezialität vertreibt. Zudem erfreut sich der Landkreis Pfaffenhofen über den Pörnbacher Spargel, der ebenfalls kulinarischen Genuss höchster Qualität bietet.

    In dieser Saison können Feinschmecker das königliche Gemüse nicht nur genießen, sondern gleichzeitig attraktive Preise gewinnen. Mit der Stempelkarte des KUS erhalten Liebhaber des „weißen Goldes“ für jeden Kauf oder Verzehr von Spargel bei insgesamt 26 teilnehmenden Spargelerzeugern und Gastronomiebetrieben einen Stempel. Fünf Stempel reichen aus, um am Ende der Spargelsaison mit etwas Glück eine Ballonfahrt für zwei Personen zu gewinnen. Zudem warten weitere attraktive Preise auf die Teilnehmer. Die Stempelkarten sind im Landratsamt, in den Rathäusern, bei den teilnehmenden Betrieben oder im KUS erhältlich.

    Foto: KUS

    Anzeige