FLORANUM der Lebenshilfe Ingolstadt eröffnet

    Hotel Tipps

    Eine kreative lange Nacht der Unternehmen und Wissenschaft

    Das Programm an diesem Abend ist so umfangreich, man möchte sich in mehrere Personen aufspalten können: 45 Unternehmen und Bildungseinrichtungen im Großraum Ingolstadt und...

    Infotag in der Dorfhelferinnenschule Pfaffenhofen

    Dorfhelferinnen und Dorfhelfer sind in landwirtschaftlichen Betrieben und in ländlichen Haushalten im Einsatz und übernehmen professionell Aufgaben, die im Haushalt und Hof anfallen, wenn...

    Ausstellung zur Kunst im Klimawandel

    Unter dem Titel "Natur und Landschaft - Kunst im Klimawandel" wird am 1. Juli eine Ausstellung in der Kulturhalle P3 in Ingolstadt eröffnet. Die Schau...

    weitere Artikel

    Teilen

    Rund 4.000 qm Isolierglas, 2.500 qm Gewächshaus, 200 qm Gärtnerei-Shop und über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Das sind nur ein paar Zahlen, die das FLORANUM, der neue Grünbereich der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH, bereithält. Ab sofort stehen die Dienstleistungen des FLORANUM jedermann zur Verfügung, von der modernen Gärtnerei über einen großen Einkaufsbereich bis hin zur Garten- und Landschaftspflege. Die Besonderheit am FLORANUM: Hier wird Inklusion gelebt, denn gemeinsam mit Betreuerinnen und Betreuern sorgen Menschen mit Behinderung für eine blühende Vielfalt.

    Mit einer großen Eröffnungsfeier am 13. Juli wurde das FLORANUM eingeweiht. Rund 1.000 Gäste haben gemeinsam mit dem Team der Lebenshilfe gefeiert und konnten schon einmal in den Genuss der bunten Pflanzenvielfalt kommen. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, ein breites Angebot an Arbeitsmöglichkeiten zu bieten. Dazu gehört auch das FLORANUM, das wir jetzt mit Stolz der Öffentlichkeit präsentieren können“, so Andreas Jehn, Geschäftsführer der Lebenshilfe. Unter das Dach FLORANUM gehören auch Services wie die Möglichkeit, Pflanzen vor Ort in Ingolstadt zu überwintern. Ein anderes Beispiel sind die „incampus Ranger“, die sich am Technologiepark auf dem ehemaligen Bayernoil-Gelände um die weitläufigen Grünanlagen kümmern. Dass Spielplätze sauber und gepflegt sind, dafür sorgt ein weiteres FLORANUM-Team. „Das sind nur ein paar Bereiche, die unsere Garten- und Landschaftspfleger übernehmen. Wir planen in Zukunft noch mehr Angebote, unter anderem auch für Unternehmen“, so Jehn. Dr. Gerhard Preisler, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH, ergänzt: „Es freut mich von Herzen, dass wir das FLORANUM nun in voller Blütenpracht eröffnen können. Wir werden auch weiterhin alles dafür tun, dass nachhaltige Inklusion und Freude an der Arbeit Hand in Hand gehen. FLORANUM: Vivat, crescat, floreat – lebe, blühe und gedeihe“.

    Die Gärtnerei FLORANUM ist künftig montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr geöffnet, freitags von 8 bis 12 Uhr. Samstags, sonntags und an Feiertagen bleibt sie bislang geschlossen. Die Öffnungszeiten sollen in näherer Zukunft ausgeweitet werden.  Informationen zum FLORANUM stehen unter www.floranum.de zur Verfügung. (lh)

    Anzeige