Komödien und Konzerte im Altstadttheater Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Ingolstädter Kabaretttage starten in den Herbst

    Die 39. Ingolstädter Kabaretttage starten am Freitag, 22. September in den zweiten Teil des diesjährigen Festivals. Dann steht ab 20 Uhr im Festsaal des Stadttheaters Erwin Pelzig mit seinem...

    Umwelt- und Klimapakt Bayern Urkunde für den Fuchsbräu

    Die Hotel Fuchsbräu GmbH in Beilngries hat erneut erfolgreich am Umwelt- und Klimapakt Bayern teilgenommen. Eichstätts Landrat Alexander Anetsberger hat im Beisein von Helmut...

    Offene Denkmäler im Landkreis Pfaffenhofen

    Am Sonntag, 14. September bietet der Tag des offenen Denkmals wieder „Geschichte zum Anfassen“. Der Aktionstag findet in diesem Jahr bereits zum 33. Mal...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ein guter Start in den Frühling: Nach der Premiere in der vergangenen Woche wurde HOW TO DATE A FEMINIST von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert. Die weiteren Termine sind am 20., 29., 30. April und am 01., 06., 07., 08. Mai. Die temporeiche britische Komödie der Autorin Samantha Ellis stellt die Frage, ob Männer die besseren Feministen sind – gespielt von Joana Tscheinig und Kolja Heiß unter der Regie von Leni Brem-Keil.

    Tom & Flo gastieren am 21.4. im Altstadttheater. Foto: Melanie Höld

    Außerdem hat das private Theater in der Kanalstraße im April noch ein paar besonders schöne Gastspiele im Programm: Musik der 60er Jahre mit TOM & FLO am Donnerstag, 21.04., den letzten Termin von DIE ERSTAUNLICHEN ERKENNTNISSE DES MR. GREEN von Susanne Feiner mit Toni Schatz am Freitag, 22.04. und gleich zwei Vorstellungen der spannenden Inszenierung von DIE BLECHTROMMEL nach dem Roman von Günter Grass in einer Theaterfassung von Oliver Reese am Samstag, 23.04. um 20.30 Uhr und am Sonntag, 24.04. um 18.30 Uhr. Und am Donnerstag, 28.04. kommen mit MASHA DIMITRIEVA & IGOR LOBODA zwei hochkarätige Musiker für ein KONZERT FÜR KLAVIER & VIOLINE ins Altstadttheater.

    Karten für alle Veranstaltungen sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de, 0176-32607265 oder in der Vorverkaufsstelle: m.ART – Miriam Popov, Pfarrgasse 2-4, 85049 Ingolstadt – im Zehenthof zwischen Mauthstraße und Moritzkirche.

    Bereits gezahlte Karten für Veranstaltungen, die bisher nicht stattfinden konnten, behalten ihre Gültigkeit und können für alle neuen Termine eingesetzt werden.

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater & www.twitter.com/altstadttheater

    Anzeige