„Mit Gold, Silber und Edelsteinen“: Museumstag im Diözesanmuseum

    Hotel Tipps

    Faller trifft Engelstädter im Schlösschen Hessellohe

    Am Donnerstag, 22. Juni, um 20 Uhr, geht im Schlösschen Hessellohe die Reihe Live Talk & Musik, die das Amt für Kultur und Tourismus...

    Landkreis Pfaffenhofen auf der Freizeitmesse f.re.e

    Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm stellt sich von Mittwoch, 22. Februar, bis Sonntag, 26. Februar, auf der f.re.e in München vor. Bayerns größte Reise- und...

    Feiertagsöffnungszeiten der Ingolstädter Museen

    Über Weihnachten und den Jahreswechsel sind die Öffnungszeiten der Museen folgendermaßen geregelt: Heilig Abend, Sonntag, 24. Dezember Alle Museen sowie die Asamkirche Maria de Victoria sind geschlossen. Erster...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Museen mit Freude entdecken“ – so heißt das Thema des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai. Das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt beteiligt sich an dem Aktionstag und gewährt von 10 Uhr bis 17 Uhr freien Eintritt für Groß und Klein. Kinder sind außerdem zu einer Bastelaktion eingeladen.

    Den kleinen Museumsbesucherinnen und -besuchern möchte das Diözesanmuseum eine Freude bereiten. „Mit Gold, Silber und Edelsteinen“ heißt eine Bastelstunde, in der Kinder kreativ werden können. Im Museum gibt es nicht nur Kelche und Monstranzen, die mit Gold, Silber, Edelsteinen und anderen Kostbarkeiten geschmückt sind, sondern zum Beispiel auch Gemälde, die mit Klosterarbeiten verziert sind. Zusammen mit den Museumsbeschäftigten schauen die Kinder einige Kunstwerke an, die sie im Anschluss nach ihren ganz eigenen Vorstellungen nachbasteln können. So kann ein Rahmen für ein Walburga-Bild gestaltet und verziert, eine eigene Krone gebastelt oder auch eine kleine Monstranz gestaltet werden – ganz nach den Ideen und Fantasien der Kinder.

    Die Bastelstunde wird am Internationalen Museumstag, 15. Mai, um 11 Uhr, 14 Uhr und 15.30 Uhr angeboten und richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Für die Materialien wird ein Beitrag von 2 Euro pro Kind erhoben. Die Bastelstunden sind auf zehn Kinder begrenzt, eine Voranmeldung bis Mittwoch, 11. Mai, ist unter Tel. (08421) 50-742 oder -740 erforderlich.

    Weitere Informationen zum Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt gibt es unter www.dioezesanmuseum-eichstaett.de.

    Bild: Walburga-Bild mit Gold und Glitzersteinen. Foto: Helmut Bauer/Diözesanmuseum

    Anzeige